Test: Fractal Design Core 3300 — Die Einstiegsklasse

Artikel-Index:

Fractal Design Core 3300 — Technische Daten

Die Daten zum Frac­tal Design Core 3300 ent­neh­men wir wie immer der Web­sei­te des Herstellers:

Modell­na­me Frac­tal Design Core 3300
Lauf­werk­schäch­te 2x 5,25 Zoll (extern)
3x 3,5-/2,5‑Zoll  (intern)
2x 2,5‑Zoll (intern, hin­ter dem Mainboardtray)
Abmes­sun­gen 233 x 451 x 517 mm (Brei­te, Höhe, Tiefe)
Mate­ri­al ver­zink­tes Stahl­blech, Kunststoff
Form­fak­tor  µATX, ATX, E‑ATX, mITX
Front I/O 2x USB 3.0,  Audio und Mikrofon
Maxi­ma­le Grafikkartenlänge ca. 255–430 mm
grafikkartenabhängig
Maxi­ma­le CPU-Kühler-Höhe 185 mm
Lüf­ter Front: 2x 120-/140-mm-Lüf­ter (1 x 140 mm vormontiert)
Rück­sei­te: 1x 120-/140-mm-Lüf­ter (140 mm vormontiert)
Deckel: 2x 120-/140-mm-Lüf­ter (optio­nal)
Boden: 1x 120-/140-mm-Lüf­ter (optio­nal)
Lin­kes Sei­ten­teil: 1x 120-/140-mm-Lüf­ter (optio­nal)
Erwei­te­rungs­slots 7
Gewicht 7,8 kg
Ver­kaufs­preis ab 54,90 Euro

Der Lie­fer­um­fang des Core 3300 umfasst die auf dem Bild ersicht­li­chen Kleinteile:

  • Ein­bau­an­lei­tung
  • Kabel­bin­der
  • Ein­schraub­hil­fe für Abstandshalter
  • Diver­se Schrau­ben zur Montage
  • Gum­mi­puf­fer für HDD-Montage

Neben einer Ein­bau­an­lei­tung gibt es wie immer diver­se, je nach Ver­wen­dungs­zweck in ein­zel­nen Tüt­chen ver­pack­te Schrau­ben zur Befes­ti­gung der Kom­po­nen­ten. Sechs Kabel­bin­der sol­len ein ordent­li­ches Kabel­ma­nage­ment unterstützen.