Corsair Obsidian 750D — Die Wachablösung

Artikel-Index:

Einbau Teil 2

Die 3,5‑Zoll-Laufwerke wer­den in die Schub­fä­cher geklemmt und dann wie­der in den Käfig gescho­ben, bis sie ein­ras­ten. Klei­ne Gum­mi­rin­ge an den Stif­ten der Schub­fä­cher sol­len die Lauf­wer­ke ent­kop­peln. Bevor man die Lauf­wer­ke aber ver­ka­beln kann, müs­sen auf der Gehäu­se­rück­sei­te erst noch die Hal­te­run­gen für die 2,5‑Zoll-Laufwerke ent­fernt wer­den, ande­ren­falls bekommt man die Anschlüs­se nicht ver­legt. Erst danach kann man bei Bedarf 2,5‑Zoll-Laufwerke einbauen.


Im letz­ten Schritt vor der Ver­ka­be­lung folgt das Netz­teil. Dies fin­det auf dem Boden Platz und wird von hin­ten ver­schraubt. Zumin­dest in der Theo­rie. In der Pra­xis fehl­ten die pas­sen­den Schrau­ben, da die­se auch nicht in der Ein­bau­an­lei­tung neben allen ande­ren auf­ge­lis­te­ten Schrau­ben erwähnt sind, gehen wir davon aus, dass sie spä­ter im Han­del auch feh­len wer­den. Wer nicht zum ers­ten Mal einen Rech­ner zusam­men­stellt, für den stellt dies in der Regel kein Pro­blem dar, da sich pas­sen­de Schrau­ben meist in der Wühl­kis­te fin­den. Netz­tei­len lie­gen in der Regel auch immer vier Schrau­ben bei. Wer aller­dings kei­ne hat, müss­te jetzt impro­vi­sie­ren. Das Netz­teil liegt direkt auf dem Stahl auf und ist somit auch nicht entkoppelt.

Abschlie­ßend bleibt noch die Ver­ka­be­lung offen. Zwi­schen Main­board­trä­ger und Sei­ten­teil ste­hen ca. 2,5 cm an Platz zur Ver­fü­gung, was auch für dicke­re Kabel­strän­ge aus­rei­chend ist. Für den Anschluss des 24-Pin-Strom­ka­bels muss­ten wir aller­dings auf eine Ver­län­ge­rung zurück­grei­fen, was auf das ungüns­ti­ge Board­lay­out unse­res ASRock-Main­boards zurück­zu­füh­ren ist. Aber auch das Strom­ka­bel für das obe­re 5,25-Zoll-Laufwerk muss­ten wir ver­län­gern, da die Kabel hier­für ein wenig zu kurz waren. Wei­ter­hin kamen noch zwei Adap­ter zum Ein­satz, um die Lüf­ter direkt am Netz­teil anzu­schlie­ßen, da unser Main­board neben dem CPU-Lüf­ter nur noch den Anschluss eines zwei­ten Lüf­ters zulässt.

Fer­tig zusam­men­ge­baut sieht das Gan­ze wie folgt aus: