Test: 30 Jahre In Win ‒ In Win 303 Midi-Tower mit Glas

Kürzlich feierte der chinesische Hersteller In Win sein 30-jähriges Firmenjubiläum. Vor 30 Jahren kannte hierzulande vermutlich noch niemand den Hersteller. Erst vor einigen Jahren sorgten die Chinesen mit mehr oder weniger ausgefallenen Gehäuseideen für Aufsehen. In-Win-Gehäuse muten oftmals an wie Designstudien, und wer bisher dachte, Gehäuse für 1000 Euro wären teuer, der hat noch nicht den In Win H‑Tower gesehen, welcher mit knapp 2400 Euro vermutlich zu den teuersten Gehäuse überhaupt gehört. In Win kombiniert gerne Aluminium mit Glas und gehörte wohl zu den ersten Herstellern, welche Echtglas bei Gehäusen zum Einsatz brachten. So auch beim neuesten Modell, dem In Win 303, welches mit einem vergleichsweise günstigen Preis punkten will. Gerade einmal 99 Euro kostet es und setzt hierbei trotzdem auf ein Seitenteil aus Echtglas. Allerdings muss man auf Aluminium verzichten und bekommt für den Preis lediglich ein Gehäuse im Stahlgewand.
Was das In Win 303 zum dem Preis zu bieten hat, sehen wir uns auf den folgenden Seiten genauer an.
Wir bedanken uns bei In Win für das Testmuster und wünschen viel Spaß beim Lesen.