Test: 30 Jahre In Win ‒ In Win 303 Midi-Tower mit Glas

Artikel-Index:

Inneres ‒ In Win 303

Nach­dem die Sei­ten­tei­le ent­fernt sind, kön­nen wir uns dem Innen­raum wid­men. Im obe­ren Teil ist eine sepe­ra­te Kam­mer mit waben­för­mi­gen Aus­schnit­ten. Der Main­board­tray ver­fügt über ein paar Kabel­durch­füh­run­gen, wel­che aber alle nicht mit Gum­mie­run­gen ver­se­hen sind. Wie üblich ver­fügt auch das In Win 303 über den gro­ßen Aus­chnitt im CPU-Bereich zum Wech­seln ver­schraub­ba­rer Küh­ler, ohne dass das Main­board ent­fernt wer­den muss.

An der Rück­sei­te befin­det sich ober­halb der mit Kreuz­schlitz­schrau­ben befes­tig­ten Slot­blen­den der bereits erwähn­te 120-mm-Lüf­ter. Die­se Lüf­ter­grö­ße ist auch die eini­ge, wel­che im In Win 303 mon­tiert wer­den kann. Drei wei­te­re Lüf­ter kön­nen auf dem Gehäu­se­bo­den befes­tigt werden.

Auch im Front­be­reich sind kei­ne Lüf­ter­plät­ze vor­han­den. Am Main­board­trä­ger sind direkt hin­ter der Front zwei Mon­ta­ge­hal­te­run­gen für 2,5‑Zoll-Laufwerke mit Rän­del­schrau­ben befestigt.

Auf der gegen­über­lie­gen­den Sei­te hin­ter dem Main­board­tray befin­den sich zwei wei­te­re Hal­te­run­gen für 3,5‑Zoll-Laufwerke. Optisch auf­ge­peppt sind alle vier Hal­te­run­gen mit einem In-Win-Logo.

Das Netz­teil wird hoch­kant in der sepa­ra­ten Kam­mer mon­tiert, wel­che sich im obe­ren Teil des Gehäu­ses befin­det. Gum­mi­puf­fer zur Ent­kopp­lung sind weder auf den Auf­la­gen­flä­chen noch rück­sei­tig vor­han­den, sodass das Netz­teil direkt auf dem Metall liegt. Wir kön­nen vor­weg­neh­men: Dies hat sich bei unse­ren Tests nicht nega­tiv bemerk­bar gemacht. Es kann je nach Netz­teil aber auch anders aus­se­hen. In Win gibt als Netz­teil­grö­ße eine maxi­ma­le Län­ge von 200 mm an. In der obe­ren Kam­mer kön­nen optio­nal noch Lüf­ter oder ein Radia­tor ein­ge­baut wer­den. Maxi­mal sind hier drei 120-mm-Lüf­ter oder ein 360-mm-Radia­tor mög­lich. Die Grö­ße rich­tet sich hier aber auch nach der Län­ge des Netz­teils. Die Lüf­ter wer­den seit­lich mon­tiert. In Win nutzt im 303 den Kamin­ef­fekt zur Ent­lüf­tung. Die war­me Luft steigt nach oben und wird seit­lich aus dem rech­ten Sei­ten­teil herausbefördert.