Corsair Gaming — Corsair Graphite 230T
Technische Daten
Die Daten zum Corsair Graphite 230T entnehmen wir wie immer der Webseite des Herstellers:
Modellname | Corsair Graphite 230T |
Laufwerkschächte | 3x 5,25 Zoll (extern) 4x 3,5 Zoll (intern) 4x 2,5 Zoll (intern) |
Abmessungen | 210 x 440 x 550 mm (Breite, Höhe, Tiefe) |
Material | verzinktes Stahlblech, Kunststoff |
Formfaktor | µATX, ATX, Mini-ITX |
Front‑I/O | 2x USB 3.0, Audio und Mikrofon |
Maximale Grafikkartenlänge | 430 mm |
Maximale CPU-Kühler-Höhe | 160 mm |
Lüfter | Front: 2x 120 mm (vormontiert mit blauen LEDs) Rückseite: 1x 120 mm (vormontiert) Deckel: 2x 120-/140-mm-Lüfter (optional) Boden: 1x 120-/140-mm-Lüfter (optional) |
Erweiterungsslots | 7 |
Gewicht | 6,16 kg |
Verkaufspreis | ab 62 Euro |
Der Lieferumfang des Graphite 230T umfasst neben dem Gehäuse die auf dem Bild ersichtlichen Kleinteile:
- Montagematerial
- Quick-Start-Guide
- 6 Kabelbinder
Das Zubehör fällt beim Graphite 230T recht mager aus: Neben dem üblichen Montagezubehör in Form von Schrauben befinden sich noch sechs Kabelbinder und ein Quick-Start-Guide in der Verpackung, der neben einer Explosionszeichnung lediglich Angaben zur Menge der enthaltenen Schrauben beinhaltet. Eine Einbauanleitung suchen wir bei unserem Testmuster leider vergebens. Irgendwie scheinen wir teilweise mit Corsair Testmustern Pech zu haben. Beim letzten Gehäuse fehlten Mainboardabstandshalter und in der Vergangenheit kamen auch schon Gehäuse mit Schäden an.