Mit Hilfe von SystemRescueCd und einem bootfähigen Medium — CD/DVD oder USB-Stick — können zahlreiche Aufgaben rund um das Bearbeiten und Erstellen von Partitionen vorgenommen werden. Dabei werden zahlreiche Dateisysteme unterstützt (ext2/ext3/ext4, reiserfs, btrfs, xfs, jfs, vfat, ntfs, iso9660, samba, nfs, etc.). Seit der Version 6.0.0 basiert SystemRescueCd auf ArchLinux.
Changelog:
Updated kernel to Long-Term-Supported linux‑5.4.24
Autologin rework and fixes for interactive autorun scripts (Marcos Mello)
Added “rootshell” boot option to setup an alternative shell (Marcos Mello)
Cleanup and disk space optimisations to reduce the size of the ISO image