Mit Hilfe von SystemRescueCd und einem bootfähigen Medium — CD/DVD oder USB-Stick — können zahlreiche Aufgaben rund um das Bearbeiten und Erstellen von Partitionen vorgenommen werden. Dabei werden zahlreiche Dateisysteme unterstützt (ext2/ext3/ext4, reiserfs, btrfs, xfs, jfs, vfat, ntfs, iso9660, samba, nfs, etc.). Seit der Version 6.0.0 basiert SystemRescueCd auf ArchLinux.
Changelog:
Updated kernel to Long-Term-Supported linux‑5.4.44
Fixed issue causing DHCP not to be run after a PXE boot (#19)
Remove large unneeded firmware files from the initramfs (#109)
Added encrypt hook to allow to boot from an encrypted device (#108)