AMD übertrifft Ziel der Initiative 25x20

In einer Pres­se­mit­tei­lung hat AMD bekannt gege­ben, dass man das Ziel der in 2015 gestar­te­ten Initia­ti­ve 25X20 — eine Stei­ge­rung der Ener­gie­ef­fi­zi­enz bei Pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Gra­fik um den Fak­tor 25 bis zum Jahr 2020 — mit dem Mobi­le­pro­zes­sor Ryzen 7 4800H nicht nur erreicht, son­dern auch über­trof­fen hat. Laut AMD hat man mit die­sem Pro­zes­sor auf Basis von Zen 2 und Vega (“Renoir”) die Ener­gie­ef­fi­zi­enz sogar um den Fak­tor 31,7 verbessert.

Nach­dem die Vor­gän­ger­ge­ne­ra­ti­on “Picas­so” ledig­lich mit einem Ver­bes­se­rungs­fak­tor von knapp 11 auf­war­te­te, ist dies ein deut­li­cher Sprung nach Vor­ne und ver­deut­licht die Effi­zi­enz­ver­bes­se­run­gen, die mit “Renoir” erreicht wurden.

Nach Anga­ben von AMD hat man dies durch fol­gen­de Punk­te erreicht:

  • Füh­ren­de CPU- und GPU-Archi­tek­tu­ren, die eng in ein gemein­sa­mes SoC inte­griert sind, ein­schließ­lich meh­re­rer Gene­ra­tio­nen der preis­ge­krön­ten “Zen”-Architektur
  • Inno­va­ti­on in der Echtzeit-Energieverwaltung
  • Wei­ter­ent­wick­lung der AMD Infi­ni­ty Fabric™ Architektur
  • Leis­tungs­op­ti­mie­run­gen auf Silizium-Ebene
  • Schnel­le Ein­füh­rung moderns­ter Prozesstechnologie

Die kom­plet­te Prä­sen­ta­ti­on zum The­ma folgt im Anschluss.