Ryzen Master 2.3.0.1591

AMD hat auf seiner Webseite das Tool Ryzen Master in einer neuen Version zum Download bereit gestellt, seit der Version 2.3.0.x werden Ryzen 3000 XT Prozessoren unterstützt. Mit Ryzen Master für Windows 10 (64 Bit) können Ryzen-Prozessoren auf Sockel-AM4-Mainboards und Ryzen-Threadripper-Prozessoren auf Sockel-TR4-Mainboards und Sockel-sTR40-Mainboards mit benutzerdefinierten Taktraten- und Spannungseinstellungen betrieben werden.

AMD hat zusätzlich ein Update des Ryzen Master Reference Guides mit Datum July 2020 heraus gebracht. Außerdem existier für diese Version auch ein Changelog.
Changelog:
Release Highlights
- Adds Basic View to provide easy access to the most essential features and telemetry.
Minimum System Configuration
- 3rd Gen AMD Ryzen Desktop Processors on an X570 motherboard.
- Windows 10 May 2019 Update (or newer)
- This version can be installed on top of an existing version of Ryzen Master, but it is recommended that you uninstall the previous version before installing 2.3.0.1591.
Fixed Issues
- Includes all previous AMD Ryzen Master V2.2.x features
- Core disabling on AMD Ryzen 3 3300X and 3100 Processors is now supported
- Relative core rankings on AMD Ryzen 3 3300X and 3100 Processors can now be displayed.
Known Issues
- Not all features are visible or supported on Legacy Processors .
Der AMD Ryzen Master Overclocking User’s Guide (PDF) ist weiterhin in der Revision 1.20 vom Februar 2018 verfügbar, weitere Informationen liefert AMD in den sogenannten AMD Ryzen Master Utility FAQs.
Achtung! Auch wenn das Tool offiziell von AMD bereitgestellt wird, verliert man durch die Nutzung zum Overclocking eine etwaige Garantie.
Die AMD-Produktgarantie gilt nicht für Schäden, die durch Übertaktung verursacht wurden. Dies gilt auch, wenn die Übertaktung mit AMD-Hardware und/oder ‑Software aktiviert wurde.
Download: Ryzen Master 2.3.0.1591