AMD Prozessoren mit Zen in 3000 C‑Serie für Chromebooks

Nach­dem AMD Anfang 2019 noch zwei in 28 nm gefer­tig­te A‑Se­rie-Pro­zes­so­ren (“Stoney Ridge”) für Chrome­books vor­ge­stellt hat­te, fol­gen heu­te offi­zi­ell Ath­lon und Ryzen Pro­zes­so­ren auf Basis von Zen bzw. Zen+ mit einer TDP von 15 Watt und maxi­mal 4 Ker­nen (8 Threads), die AMD als Mid-Level- und Pre­mi­um-Optio­nen für eben jene Chrome­books ver­mark­ten will.

AMD Ryzen und Ath­lon 3000 C‑Serie (Quel­le: AMD)

Die Model­le waren bereits im Febru­ar durch Ein­trä­ge im Chro­mi­um-OS-Code bekannt gewor­den, offi­zi­ell wer­den sie mit dem heu­ti­gen Tag. Dabei reicht die Span­ne der Model­le vom AMD Ath­lon Sil­ver 3050C mit 2 Ker­nen und 2 Threads bis zum AMD Ryzen 7 3700C mit 4 Ker­nen und 8 Threads. Letz­te­rer war­tet mit ins­ge­samt 10 Gra­fik­ker­nen (1.400 MHz) und einem Basistakt von 2,3 GHz auf — der Boost­takt liegt bei immer­hin 4,0 GHz.

Mit dem A4-9120C und A6-9220C hat sich AMD nach eige­nen Anga­ben einen Markt­an­teil von 21 Pro­zent bei den Chrome­books erar­bei­tet und will die­sen mit den neu­en Pro­zes­so­ren wei­ter aus­bau­en. Dazu sol­len in die­sem Jahr ins­ge­samt 6 neue Model­le von HP, Asus und Leno­vo mit den Ath­lon und Ryzen 3000C erscheinen.