CPU-Kühler: 4‑mal REEVEN

Artikel-Index:

REEVEN Arcziel


Tech­ni­sche Daten:
  • Preis: kei­ne Angabe
  • Maße (BxHxT): 95x87x122 mm
  • Mate­ri­al: Alu­mi­ni­um­la­mel­len, Kup­fer-Heat­pipes, Kupfer-Bodenplatte
  • Gewicht: ca. 383 g (ohne Lüfter)
  • Lüf­ter: 92 mm
  • Lüf­ter­dreh­zahl: 550‑2690/min (selbst ermittelt)
  • Lüf­ter­an­schluss: 4‑Pin (PWM)
  • Beleuch­tung: Nein
  • Auf­bau: Top-Blow-Kühler
  • Sockel: AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1, FM2, FM2+, 775, 1155, 1156, 1366
  • Art der Lüf­ter­be­fes­ti­gung: Clips

Ein­bau:

  • AMD: Klam­mer, Main­board-Aus­bau nicht nötig
  • Intel: Push-Pins, Main­board-Aus­bau nicht nötig

Zube­hör:
Wär­me­leit­pas­te, Ersatz-Clips für die Lüf­ter­be­fes­ti­gung, Mon­ta­ge­an­lei­tung, Befes­ti­gung für AMD- und Intel-Sockel, REEVEN-Aufkleber

Beson­der­hei­ten beim Ein­bau in AMD-Systeme:

Der REEVEN Arc­ziel wird mit­hil­fe von Klam­mer-ähn­li­chen Ble­chen befes­tigt, die zuerst ange­schraubt wer­den müs­sen. Die Wär­me­leit­pas­te wird auf die CPU auf­ge­tra­gen, der Küh­ler auf­ge­setzt und schluss­end­lich durch Span­nen der Ble­che und Nut­zung der ori­gi­na­len AMD-Hal­te­rung fixiert.

Top-Blow-Küh­ler mit einem 92-mm-Lüf­ter sind recht sel­ten anzu­tref­fen. Ein bekann­ter Ver­tre­ter die­ser Nische ist höchs­tens der Scy­the Samu­rai ZZ. Die­ser ist aber auch schon in die Jah­re gekom­men. Somit kann man sagen, dass der REEVEN Arc­ziel prin­zi­pi­ell auf wenig Gegen­wehr trifft, wenn es um direk­te Kon­kur­ren­ten geht.

Bei der Kom­pa­ti­bi­li­tät soll­te beach­tet wer­den, dass die mög­li­che Höhe von RAM-Modu­len begrenzt ist. Auf Modu­le mit hohen Kühl­kör­pern soll­te man ver­zich­ten, um gar nicht erst mit Pro­ble­men kon­fron­tiert zu werden.

Der REEVEN Arc­ziel ist ein volu­mi­nö­ser Top-Blow-Küh­ler. Die von der CPU/APU abge­ge­be­ne Wär­me wird über eine Kup­fer-Boden­plat­te an die Heat­pipes über­ge­ben und an die Alu­mi­ni­um-Lamel­len wei­ter­ge­lei­tet. Die Heat­pipes ver­las­sen beid­sei­tig die Boden­plat­te und ver­lau­fen in zwei Ebe­nen im Lamel­len-Paket. Dadurch wird die Wär­me­ver­tei­lung ver­bes­sert. Zusätz­lich ver­fü­gen die Lamel­len über diver­se Löcher, die die Druck­un­ter­schie­de und damit Tem­pe­ra­tur­un­ter­schie­de zwi­schen den Lamel­len aus­glei­chen sollen.

Der 92-mm-Lüf­ter des REEVEN Arc­ziel wird mit­hil­fe von Clips instal­liert, wel­che einen gleich­mä­ßi­gen Abstand zwi­schen dem Kühl­kör­per und dem Lüf­ter her­stel­len. Hier­durch wird die Strö­mung ver­bes­sert, da der Lüf­ter nicht die kom­plet­te Flä­che des Kühl­kör­pers überspannt.

Bei der Lüf­ter­dreh­zahl sehen wir einen PWM-Regel­be­reich zwi­schen 550 und 2690/min. Damit unter­schei­det sich der Lüf­ter des Arc­ziel nicht von Model­len, die wir bereits getes­tet haben. Eine Schwin­gungs­dämp­fung wird über die Clips nur in gerin­gem Maße sicher­ge­stellt, ist aber auch nicht not­wen­dig, da die Lüf­ter durch ein sehr gutes Lauf­ver­hal­ten auf­fal­len. Sowohl bei nied­ri­gen als auch hohen Dreh­zah­len kön­nen wir kei­ne stö­ren­den Neben­ge­räu­sche ver­neh­men, wenn man vom typi­schen Luft­rau­schen absieht.

Auf­grund der Grö­ße des REE­VEN-Küh­lers über­rascht es kaum, dass der Arc­ziel auch noch bei 125 Watt Abwär­me für CPU-Tem­pe­ra­tu­ren inner­halb der von AMD spe­zi­fi­zier­ten Wer­te sor­gen kann. Mehr soll­te es aber nicht wer­den. Gleich­zei­tig wird durch die Bau­wei­se ein Luft­strom auf die Bau­tei­le rund um den CPU-Sockel erzeugt, der nicht unter­schätzt wer­den sollte.

Fazit

Der REEVEN Arc­ziel ist ein poten­ter Top-Blow-Küh­ler, der mit sei­nem 92-mm-Lüf­ter eine Nische bedient. Bis hin­auf zu 125 W TDP bie­tet der Küh­ler einen Spiel­raum zur Anpas­sung des Schall­pe­gels an die eige­nen Bedürfnisse.