SilverStone Fortress FT04 — Die Hardware steht Kopf

Artikel-Index:

Technische Daten

Die Daten zum Sil­ver­Stone Fort­ress FT04 ent­neh­men wir wie immer der Web­sei­te des Herstellers:

Modell­na­me SST-FT04B‑W
Lauf­werk­schäch­te 2x 5,25 Zoll (extern)
7x 3,5/2,5 Zoll (intern, 1x Hot-Swap)
4x 2,5 Zoll (intern)
Abmes­sun­gen 219 x 546 x 284 mm (Brei­te, Höhe, Tiefe)
Mate­ri­al Stahl, Alu­mi­ni­um
Form­fak­tor SSI-EEB, SSI-CEB,Extended ATX, ATX, µATX
Front I/O 2x USB 3.0, Audio-IN/OUT
Maxi­ma­le Grafikkartenlänge 338 mm, Brei­te 170 mm
Maxi­ma­le CPU-Kühler-Höhe 165 mm
Lüf­ter Front 2x 180 mm (vor­mon­tiert), 3x 120 mm optional
Rück­sei­te: 1x 120 mm (optio­nal)
Erwei­te­rungs­slots 8
Gewicht 11,5 kg
Emp­foh­le­ner Verkaufspreis ab 209,- Euro

Die tech­ni­schen Daten auf der Home­page von Sil­ver­Stone sind lei­der ein wenig irre­füh­rend. Dort steht, das Gehäu­se ver­fügt über zwei 3,5″-HotSwap-Schächte. Dies ist nicht ganz rich­tig. Es ist ledig­lich einer. Um einen zwei­ten nut­zen zu kön­nen, ist es not­wen­dig einen Hot­Swap-Adap­ter CP05 im Zube­hör­han­del zu bestel­len. Die­ser schlägt mit 5,75 Euro zu Buche. Rech­net man dann noch den Ver­sand hin­zu, ist man schnell über 10 Euro.

Der Lie­fer­um­fang des Sil­ver­Stone Fort­ress FT04 umfasst die auf dem Bild ersicht­li­chen Kleinteile:

  • Mon­ta­ge­ma­te­ri­al
  • Mehr­spra­chi­ge Einbauanleitung
  • Kabel­bin­der
  • Adap­ter zum Ein­schrau­ben der Abstandshalter
  • Stüt­ze für schwe­re Grafikkarten
  • Adap­ter zur Befes­ti­gung von drei 120-mm-Lüftern

Das Zube­hör fällt sehr umfang­reich aus. Die Ein­bau­an­lei­tung ist in 10 Spra­chen ver­fasst und geht auf so ziem­lich jedes Detail ein. Die maxi­ma­le Gra­fik­kar­ten­län­ge und die maxi­ma­le CPU-Küh­ler-Höhe gibt mitt­ler­wei­le zum Glück fast jeder Her­stel­ler an. Sil­ver­Stone geht jedoch einen Schritt wei­ter. Es gibt außer­dem Anga­ben zur maxi­ma­len Netz­teil­län­ge inklu­si­ve Kabel (285 mm), maxi­ma­len Län­ge der opti­schen Lauf­wer­ke (220 mm), Hin­wei­sen, wie die Staub­fil­ter opti­mal gerei­nigt wer­den und vie­les mehr. Viel aus­führ­li­cher geht es kaum noch. Dies ist aller­dings bei einem Gehäu­se wie dem Fort­ress FT04 auch not­wen­dig, da der Ein­bau doch sehr spe­zi­ell von­stat­ten­geht, wie wir spä­ter noch sehen wer­den. Eben­falls sehr vor­teil­haft ist es, sich vor dem Ein­bau die Anlei­tung durch­zu­le­sen. Ein­zig die Zeich­nun­gen und die Schrift­grö­ße sind zum Teil sehr klein gera­ten. Aber zum Glück gibt es die Mon­ta­ge­an­lei­tung ja auch zum Down­load auf der Sil­ver­Stone Seite.