SilverStone Fortress FT04 — Die Hardware steht Kopf
Äußeres – Teil 1
Das Fortress FT04 verfügt über eine Fronttür mit Linksanschlag aus Aluminium. Dadurch wirkt die Front sehr ruhig und homogen. Die Tür besteht aus einem Stück Aluminium, das oben und unten abgerundet ist und somit in einen Teil des Bodens respektive Deckels übergeht. Da schlicht aber auch leicht mit langweilig verwechselt werden kann, sind rechts und links zwei Kanten eingelassen, die sich über den Deckel fortsetzen.
Im oberen Drittel ist ein SilverStone-Logo platziert. Öffnet man die Tür, wandert der Blick automatisch auf den mächtigen auswechselbaren Staubfilter, hinter dem zwei weiße 180-mm-Lüfter durchscheinen. Bei den Lüftern handelt es sich um zwei AP182. Diese verfügen über ein doppeltes Kugellager und können mittels einer Lüftersteuerung im Bereich von 500‑2000/min geregelt werden. Hierbei erzeugen sie laut Hersteller einen Schalldruck von 17–34 dB(A). Die Leistungsaufnahme liegt zwischen 0,6 W bei 9 V und 15,6 W bei 12 V. Der Luftfilter kann über zwei Kunststoffklammern leicht gelöst werden. Rechts und links neben den Klammern ist jeweils ein Drehpotentiometer, mit welchem die Lüfter gesteuert werden können. Darüber befinden sich zwei Einbauplätze für optische Laufwerke. Die Abdeckungen der Einbauplätze werden von vorne entfernt, indem man in die Aussparungen fasst und diese zusammendrückt.
Die Tür wird durch Magnete gehalten, die allerdings ruhig ein ganzes Stück stärker haften könnten. Alternativ wäre die bessere Wahl ein Schloss gewesen. Nur ein leichter Stoß oder falsches Drehen des Gehäuses und die Tür geht aufgrund des Eigengewichts schon auf. Zur Geräuschdämmung ist die Tür von innen mit Schaumstoff verkleidet.
Während die linke Gehäuseseite ohne weitere Funktion ist, befindet sich auf der rechten ein Fenster. Damit wird schnell klar, dass das Mainboard folglich auf der linken Gehäuseseite montiert wird. Befestigt sind die Seitenteile mit Rändelschrauben. Im vorderen Teil sind Belüftungsschlitze zu finden, durch welche die Frontlüfter die Frischluft ansaugen können. Weiterhin sind rechts vorne zwei USB‑3.0‑Anschlüsse sowie Audio-IN/OUT-Konnektoren und auf der linken Seite der Power- und Resetschalter.