SilverStone Fortress FT04 — Die Hardware steht Kopf

Artikel-Index:

Äußeres – Teil 1

Das Fort­ress FT04 ver­fügt über eine Front­tür mit Links­an­schlag aus Alu­mi­ni­um. Dadurch wirkt die Front sehr ruhig und homo­gen. Die Tür besteht aus einem Stück Alu­mi­ni­um, das oben und unten abge­run­det ist und somit in einen Teil des Bodens respek­ti­ve Deckels über­geht. Da schlicht aber auch leicht mit lang­wei­lig ver­wech­selt wer­den kann, sind rechts und links zwei Kan­ten ein­ge­las­sen, die sich über den Deckel fortsetzen.

Im obe­ren Drit­tel ist ein Sil­ver­Stone-Logo plat­ziert. Öff­net man die Tür, wan­dert der Blick auto­ma­tisch auf den mäch­ti­gen aus­wech­sel­ba­ren Staub­fil­ter, hin­ter dem zwei wei­ße 180-mm-Lüf­ter durch­schei­nen. Bei den Lüf­tern han­delt es sich um zwei AP182. Die­se ver­fü­gen über ein dop­pel­tes Kugel­la­ger und kön­nen mit­tels einer Lüf­ter­steue­rung im Bereich von 500‑2000/min gere­gelt wer­den. Hier­bei erzeu­gen sie laut Her­stel­ler einen Schall­druck von 17–34 dB(A). Die Leis­tungs­auf­nah­me liegt zwi­schen 0,6 W bei 9 V und 15,6 W bei 12 V. Der Luft­fil­ter kann über zwei Kunst­stoff­klam­mern leicht gelöst wer­den. Rechts und links neben den Klam­mern ist jeweils ein Dreh­po­ten­tio­me­ter, mit wel­chem die Lüf­ter gesteu­ert wer­den kön­nen. Dar­über befin­den sich zwei Ein­bau­plät­ze für opti­sche Lauf­wer­ke. Die Abde­ckun­gen der Ein­bau­plät­ze wer­den von vor­ne ent­fernt, indem man in die Aus­spa­run­gen fasst und die­se zusammendrückt.

Die Tür wird durch Magne­te gehal­ten, die aller­dings ruhig ein gan­zes Stück stär­ker haf­ten könn­ten. Alter­na­tiv wäre die bes­se­re Wahl ein Schloss gewe­sen. Nur ein leich­ter Stoß oder fal­sches Dre­hen des Gehäu­ses und die Tür geht auf­grund des Eigen­ge­wichts schon auf. Zur Geräusch­däm­mung ist die Tür von innen mit Schaum­stoff verkleidet.

Wäh­rend die lin­ke Gehäu­se­sei­te ohne wei­te­re Funk­ti­on ist, befin­det sich auf der rech­ten ein Fens­ter. Damit wird schnell klar, dass das Main­board folg­lich auf der lin­ken Gehäu­se­sei­te mon­tiert wird. Befes­tigt sind die Sei­ten­tei­le mit Rän­del­schrau­ben. Im vor­de­ren Teil sind Belüf­tungs­schlit­ze zu fin­den, durch wel­che die Front­lüf­ter die Frisch­luft ansau­gen kön­nen. Wei­ter­hin sind rechts vor­ne zwei USB‑3.0‑Anschlüsse sowie Audio-IN/OUT-Kon­nek­to­ren und auf der lin­ken Sei­te der Power- und Resetschalter.