Mubadala Development veräußert 34,9 Millionen AMD-Aktien

Die Muba­d­a­la Deve­lo­p­ment Com­pa­ny — eine staat­li­che Akti­en­ge­sell­schaft der Ver­ei­nig­ten Ara­bi­schen Emi­ra­te und über Muba­d­a­la Tech­no­lo­gy (frü­her ATIC) Inha­ber des Auf­trags­fer­ti­gers Glo­bal­found­ries — hat am Mon­tag­abend nach Bör­sen­schluss 34,9 Mil­lio­nen AMD-Akti­en ver­kauft, die zu die­sem Zeit­punkt etwa einen Wert von 842 Mil­lio­nen US-Dol­lar beses­sen haben dürften. 

Muba­d­a­la Deve­lo­p­ment — das ein Port­fo­lio von ca. 225 Mil­li­ar­den US-Dol­lar ver­wal­tet — ist seit 2007 in AMD inves­tiert und war eine Zeit lang der größ­te Anteils­eig­ner des Chip­her­stel­lers. Nach eige­nen Aus­sa­gen will man aber in AMD inves­tiert blei­ben und dazu unter ande­rem 75 Mil­lio­nen Optio­nen auf Akti­en aus­üben, um danach wie­der 6,9 Pro­zent der AMD-Akti­en zu hal­ten. Dies soll AMD einen Betrag von 448,5 Mil­lio­nen US-Dol­lar zur Ver­fü­gung stellen.

Con­ver­ting the war­rants will pro­vi­de AMD with $448.5 mil­li­on, Muba­d­a­la said in a state­ment issued in Abu Dha­bi, the capi­tal of the United Arab Emirates.

AMD-Akti­en gaben heu­te nach die­ser Mel­dung um 3,4 Pro­zent gegen den Markt­trend nach.

Quel­le: Abu Dhabi’s Muba­d­a­la sells 34.9 mil­li­on shares in U.S. chip­ma­ker AMD