Mubadala Development veräußert 34,9 Millionen AMD-Aktien

Die Mubadala Development Company — eine staatliche Aktiengesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate und über Mubadala Technology (früher ATIC) Inhaber des Auftragsfertigers Globalfoundries — hat am Montagabend nach Börsenschluss 34,9 Millionen AMD-Aktien verkauft, die zu diesem Zeitpunkt etwa einen Wert von 842 Millionen US-Dollar besessen haben dürften.
Yesterday after market close, we sold 34.9 million common equity shares in @AMD alongside announcing the conversion of 75m warrants into equity shares. We remain amongst the company’s top shareholders and are proud of our continuing partnership with AMD. https://t.co/nNCCevdDUF pic.twitter.com/3wqcpQ0Ruv
— Mubadala (@Mubadala) 5. Februar 2019
Mubadala Development — das ein Portfolio von ca. 225 Milliarden US-Dollar verwaltet — ist seit 2007 in AMD investiert und war eine Zeit lang der größte Anteilseigner des Chipherstellers. Nach eigenen Aussagen will man aber in AMD investiert bleiben und dazu unter anderem 75 Millionen Optionen auf Aktien ausüben, um danach wieder 6,9 Prozent der AMD-Aktien zu halten. Dies soll AMD einen Betrag von 448,5 Millionen US-Dollar zur Verfügung stellen.
Converting the warrants will provide AMD with $448.5 million, Mubadala said in a statement issued in Abu Dhabi, the capital of the United Arab Emirates.
AMD-Aktien gaben heute nach dieser Meldung um 3,4 Prozent gegen den Markttrend nach.
Quelle: Abu Dhabi’s Mubadala sells 34.9 million shares in U.S. chipmaker AMD
Links zum Thema:
- GLOBALFOUNDRIES Achieves 14nm FinFET Technology Success for Next-Generation AMD Products ()
- GLOBALFOUNDRIES stellt in Dresden weltweit erste 22nm FD-SOI Technologie-Plattform vor ()
- Übernahme der IBM Mikroelektroniksparte durch GLOBALFOUNDRIES abgeschlossen ()
- GLOBALFOUNDRIES erwirbt IBMs Halbleitergeschäft ()