AMD kündigt BIOS-Update für Boost-Takt des Ryzen 3000 an (Update)
Nachdem zuletzt der bekannte Overclocker Roman “der8auer” Hartung Ergebnisse einer von ihm initiierten Umfrage zum Boost-Verhalten von AMDs Ryzen Prozessoren der dritten Generation “Matisse” veröffentlicht und dabei festgestellt hatte, dass zum Beispiel beim Ryzen 9 3900X nur bei 5,6 Prozent der 647 ausgewerteten Ergebnisse der von AMD angegebene maximale Boost-Takt erreicht wird, hat AMD nun ein BIOS-Update angekündigt, dass das Problem beheben soll.
— AMD Ryzen (@AMDRyzen) September 3, 2019
Danach hat AMD einen Fehler in der Firmware gefunden — gemeint ist hier wohl das AGESA — welcher das Boostverhalten negativ beeinflusst. Man arbeitet momentan an einem Update und wird dieses den Mainboardherstellern zur Verfügung stellen. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit will man am 10. September mitteilen.
Update:
SMU FW 46.44.00 will improve the boost of processors of the Zen 2 generation, very soon in all BIOSes.
ETA: 10 SeptemberAlso 3950X is already visible on the horizon
@AMDRyzen @AMD
— Юрий (@1usmus) September 3, 2019
Laut dem Entwickler des DRAM Calculator for Ryzen will AMD das Problem mit der SMU Firmware in der Version 46.44.00 beheben. Die System Management Unit (SMU) in Prozessoren von AMD steuert verschiedenste Funktionen der CPU, wie Energiesparfunktionen und viele andere grundlegende Dinge wie zum Beispiel die Boost-Funktion. Diese wiederum wird von der “AMD Generic Encapsulated Software Architecture” (AGESA) gesteuert und ist fest verbauter Bestandteil jedes Prozessors.