AMD: Zen-Prozessoren bald auch für Chromebooks?

Zusammen mit der zweiten Generation der mobilen Ryzen-Prozessoren hatte AMD Anfang 2019 mit dem A4-9120C und A6-9220C zwei in 28 nm gefertigte Prozessoren auf Basis von Stoney Ridge mit einer TDP von 6 Watt speziell für Chromebooks — mobile Computer, die als Betriebssystem das von Linux abgeleitete Google Chrome OS benutzen — vorgestellt. Leaks scheinen nun aber auf mehrere Prozessoren — unter anderem den Ryzen 7 3700C und Ryzen 5 3500C — hinzuweisen, die die Zen-Architektur auch für Chromebooks verfügbar machen sollen.
AMD Ryzen Choromebook [Picasso Ryzen 7 3700C / Ryzen 5 3500C…] from r/Amd
Neben diesen beiden Modellen sind noch der Ryzen 3 3250C, Athlon Silver 3050C und Athlon Gold 3150C im Chromium-OS-Code aufgetaucht. Dabei steht das den Prozessormodellen hintenangestellte “C” für die speziellen Chromebook-Prozessoren. Bei den Ryzen 7 3700C Ryzen 5 3500C dürften wir dann auch deutlich reduzierte Taktraten sehen, wobei allerdings nicht klar ist, auf welche Grafiklösung bei diesen gesetzt wird, da bislang nur Prozessoren mit integrierter Grafik für die Chromebooks erschienen sind.

Der Wechsel von Prozessoren auf Basis von Stoney Ridge mit Excavator-Modul aus der Bulldozer-Ära hin zur Zen-Architektur dürfte aber auf jeden Fall eine deutliche Leistungssteigerung bei den Chromebooks bewirken.