Gefälschte AMD-Roadmaps im Umlauf?

In unse­rem Forum ist mitt­ler­wei­le auch eine AMD-Road­map gepos­tet worden.

Die­se wider­spricht aller­dings AMDs übli­chen Gepflo­gen­hei­ten, eine neue Archi­tek­tur zuerst als CPU (wie die FX-Rei­he) zu brin­gen und sie erst spä­ter in APUs ein­zu­set­zen. AMDs Per­so­nal­stär­ke ist bekannt­lich begrenzt, zwei neue Chips könn­te AMD kaum par­al­lel ent­wi­ckeln, vali­die­ren und tes­ten. Des­halb ist bei der Zen-Ein­füh­rung eine zeit­li­che Stre­ckung zu erwar­ten, wie schon bei der Bull­do­zer-Archi­tek­tur, bei der die FX-CPUs Ende 2011 kamen, die Tri­ni­ty-APUs aber erst im 2. Halb­jahr 2012.

Kon­kret ver­spricht die Road­map die “Bris­tol Ridge” APU mit Zen-Ker­nen und 14nm für 2016, dies wider­spricht aber frü­he­ren Infor­ma­tio­nen von Swe­clo­ckers, die “Bris­tol Ridge” nur als DDR4-Desk­top-Ver­si­on von Car­ri­zo sehen. Also in 28nm und mit Excava­tor­ker­nen aus der Bulldozer-Familie.

Erst vor weni­gen Tagen mel­de­te Swe­clo­ckers die ers­te Zen-APU für 2017 mit dem Code­na­men “Raven Ridge”.

Zwar muss man bei AMD immer ein­mal mit plötz­li­chen Ände­run­gen der Pla­nung rech­nen, aller­dings wird in sol­chen Fäl­len ein neu­er Chip nur durch eine leicht ver­bes­ser­te Alt­ver­si­on ersetzt, wie z.B. bei der plötz­li­chen Ver­schie­bung von Kaveri, der durch Tri­ni­ty 2.0 namens Rich­land ersetzt wurde.

Eine Zen-APU in 2016 lie­ße sich also auch nicht mit plötz­li­chen Plan­än­de­run­gen erklä­ren, dem­nach dürf­ten die gepos­te­ten Road­maps mit an Sicher­heit gren­zen­der Wahr­schein­lich­keit Fäl­schun­gen sein, wodurch auch der Wahr­heits­ge­halt der frü­he­ren Gra­fi­ken stark abnimmt.

Wer mit­dis­ku­tie­ren möch­te, kann dies ger­ne hier im Forum tun:
AMD Zen — 14nm, 8 Ker­ne, 95W TDP & DDR4? — Sei­te 21.

Quel­len (Schwe­disch):
AMD Bris­tol Ridge eftert­rä­der Kaveri Refresh — Pro­ces­sorer — SweClockers.com.
AMD lans­erar Kaveri Refresh i slu­tet av maj – föl­js av Bris­tol Ridge och Raven Ridge — Pro­ces­sorer — SweClockers.com.