Google: Mögliche Kartellstrafe in Russland

Nach Ansicht der russischen Antimonopolbehörde hat Google seine dominierende Marktstellung bei Anwendungen für Android-basierende Smartphones ausgenutzt. So würde der Dienstleister eigene Produkte im Android-Shop an prominenter Stelle platzieren.
Der Behördensprecher stellte eine mögliche Strafzahlung von bis zu 15 % des Jahresumsatzes in Aussicht. Der Konzern habe zwei Wochen Zeit juristische Gegenmaßnahmen einzuleiten. In einer Stellungnahme teilte Google mit, noch kein Urteil erhalten zu haben. Bei Eingang des selbigen würde man weitere Schritte prüfen. Die Antimonopolbehörde hatte sich eingeschaltet, nachdem Yandex, ein Konkurrent Googles, eine Beschwerde eingereicht hatte. Yandex ist mit 64 % Marktanteil der führende Suchmaschinenanbieter in Russland und gilt weltweit als Nummer vier nach Google, Baidu und Yahoo. Ein ähnliches Verfahren gegen Google bearbeitet zurzeit die EU-Kommission.
Quellen:
- heise online: Google droht in Russland Kartellstrafe
- heise online: EU will hartes Vorgehen gegen Google wegen unfairem Wettbewerb
- Wikipedia: Yandex