Test: Lian Li PC-Q21

Artikel-Index:

Einbau – Lian Li PC-Q21

Zum Ein­bau der Kom­po­nen­ten wird nach dem Ent­fer­nen der Sei­ten­tei­le als ers­tes der Main­board­trä­ger gelöst, die­ser ist mit vier Kreuz­schlitz­schrau­ben befes­tigt. Danach kann das Main­board auf die bereits vor­mon­tier­ten Abstands­hal­ter geschraubt wer­den. Dies ist dank des ent­fern­ba­ren Main­board­trays pro­blem­los außer­halb des Gehäu­ses mög­lich, sodass man genü­gend Platz zum Han­tie­ren hat. Ist die­ser Schritt erle­digt, wird der Tray wie­der im Gehäu­se verschraubt.

Anschlie­ßend wird das SSD-Lauf­werk für den Ein­bau vor­be­rei­tet. Hier­für wer­den vier Gum­mi­puf­fer zur Ent­kopp­lung an das Lauf­werk geschraubt. Die Gum­mi­puf­fer sind bei einem SSD-Lauf­werk zwar unnütz, aber bei einem mecha­ni­schen Lauf­werk durch­aus ange­bracht. Danach wird das Lauf­werk mit den Gum­mi­puf­fern auf die Hal­te­rung auf dem Gehäu­se­bo­den fest­ge­klemmt. Die Hal­te­rung nimmt ins­ge­samt zwei Lauf­wer­ke im 2,5‑Zoll-Format auf. Ent­fernt man sie, kann dar­un­ter ent­we­der ein 3,5‑Zoll-Laufwerk oder ein 120-mm-Lüf­ter ein­ge­baut werden.

Jetzt wäre es wei­ter­hin mög­lich, noch eine Gra­fik­kar­te ein­zu­bau­en. Da unse­re Sap­phi­re Ulti­ma­te R7 250 mit einer Gesamt­län­ge von 195 mm auf­grund des mas­si­ven Kühl­kör­pers aber zu groß ist, haben wir hier­auf ver­zich­tet und nur die inte­grier­te GPU des Main­boards benutzt. Die maxi­ma­le Gra­fik­kar­ten­län­ge im Lian-Li-Zwerg ist näm­lich auf 170 mm beschränkt. Das PC-Q21 nimmt ins­ge­samt zwei Erwei­te­rungs­kar­ten auf.

Nach­fol­gend noch ein Über­blick über die Län­ge eini­ger Grafikkarten:

Im letz­ten Schritt erfol­gen schließ­lich die Mon­ta­ge des Netz­teils sowie die Ver­ka­be­lung. Das Netz­teil­for­mat beschränkt sich beim PC-Q21 auf den SFX-L-Form­fak­tor und es wird hoch­kant an der lin­ken Sei­te ein­ge­baut. Frisch­luft erhält es durch die Belüf­tungs­lö­cher des Sei­ten­teils. Die Ver­ka­be­lung ist ange­sichts der Tat­sa­che, dass wir ledig­lich eine SSD ver­ka­beln müs­sen, schnell erle­digt. Wenn noch wei­te­re Lauf­wer­ke oder eine Gra­fik­kar­te ver­ka­belt wer­den müs­sen, kann es schnell eng im Gehäu­se werden.

Fer­tig zusam­men­ge­baut sieht das Gan­ze schließ­lich wie folgt aus: