BOINC Pentathlon 2016: Es wird heiß!

Der zwei­te Tag des Pent­ath­lons hat begon­nen und damit auch das zwei­te Pro­jekt. Da das Mara­thon-Pro­jekt CSG (Citi­zen Sci­ence Grid) noch kei­ne aus­rei­chen­de WU-Ver­sor­gung gewähr­leis­ten kann, sind alle Augen auf den Stadt­lauf mit the­Sky­Net POGS gerich­tet. Nach eini­gem Augen­wi­schen wird nun klar, dass “Susan­ne” (SETI.USA) auf­ge­wacht ist.

Denn unser Team kommt nur auf etwa die Hälf­te der Punk­te der in die­sem Pro­jekt erst­plat­zier­ten Ame­ri­ka­ner. Mit Blick auf die Gesamt­ta­bel­le könn­te man mei­nen: “Das reicht doch.” Aber CSG läuft noch lan­ge und einen wirk­li­chen Vor­sprung hat unser Team dort auch noch nicht auf­bau­en kön­nen. Daher muss an allen Fron­ten gekämpft wer­den: POGS, um die Ame­ri­ka­ner wei­ter unter Druck zu set­zen, damit sie nicht schon zum nächs­ten Pro­jekt wech­seln kön­nen, und dabei nicht CSG aus den Augen ver­lie­ren, soll­ten dort noch mal WUs frei wer­den. Und mit Prime Grid steht die Dis­zi­plin fürs Quer­feld­ein-Rech­nen fest. Das vor allem auf Gra­fik­kar­ten poten­te Pro­jekt freut sich ab Don­ners­tag auf fer­ti­ge WUs. Damit wären wir auch schon beim Titel, denn damit heizt es sich erst so rich­tig gut. 😉

Eins steht nun aber auf alle Fäl­le fest:  Wir brau­chen mehr Power!

Wer daher noch sei­ne Rechen­kraft zur Ver­fü­gung stel­len will, fin­det Anlei­tun­gen und kom­pe­ten­te Hil­fe wie immer in unse­rem Forum und beim Ver­an­stal­ter SETI.Germany die aktu­el­le Sta­tis­tik.