Nächste Vega-Präsentation am 28. Februar?
Von 27. Februar bis 3. März findet die Games Developer Conference (GDC) 2017 in San Francisco statt. Im Rahmen dieser Entwicklerkonferenz soll die offizielle Markteinführung des neuen Prozessors AMD Ryzen vollzogen werden.
Neben Ryzen könnte es aber auch zur kommenden High-End-GPU Vega interessante Neuigkeiten geben. Demnach plant AMD für den 28. Februar um 10:30 Uhr Ortszeit, also 19:30 Uhr deutscher Zeit, einen Livestream namens “Capsaicin”, in dem es um Vega gehen soll. Zwar ist nur ein oberflächlicher Ablaufplan bekannt, da es sich jedoch um eine Entwicklerkonferenz handelt, darf man sicherlich auf neue technische Details gespannt sein. Im vergangenen Jahr beispielsweise hatte AMD die GDC für eine ausführliche Demonstration der Polaris-GPUs genutzt. AMD spricht offiziell von einer Markteinführung im zweiten Quartal 2017.
Vega wird die fünfte Generation von AMDs Graphics Core Next (GCN) GPU-Architektur werden, die so umfangreich aufgemöbelt werden soll, dass AMD künftig nicht mehr von CUs (Compute Unit) spricht, sondern von NCUs. Im Gegensatz zu Polaris (4th Gen GCN) soll Vega mit spekulierten 4096 Shadereinheiten wieder auf den High-End-Markt zielen und zudem Features wie doppelte Geschwindigkeit bei halber Genauigkeit (FP16) bieten, was insbesondere im Bereich Deep Learning wichtig ist. Die IPC soll höher sein, trotzdem sollen höhere Taktfrequenzen erreichbar und die Effizienz verbessert worden sein, nicht nur im Hinblick auf Rechenleistung pro Watt, sondern auch was die Auslastung der vorhandenen theoretischen Peakleistung betrifft, denn hier krankte es oft bei früheren AMD/ATI-Architekturen.
Quelle: PCGH
Links zum Thema:
- AMD Reports Fourth Quarter and Annual 2016 Financial Results ()
- AMD-Vega-GPU – Infos, Fakten und Links ()
- AMD stellt Vega-Architektur auf CES vor ()
- Vega Architecture Preview heute ab 15 Uhr online [Update] ()
- AMD demonstriert Ryzen und Vega auf der CES 2017 ()
- AMD zeigt Radeon Instinct MI25 und Vega ()