ASUS ROG Strix Fusion 700

Artikel-Index:

Praktische Erfahrungen

Das Gewicht des Fusi­on 700 ist mit 360 g kein Leicht­ge­wicht, ange­sichts des inte­grier­ten Akkus aber ver­tret­bar.  Die­ser soll für bis zu 17 Stun­den Nutz­dau­er rei­chen, mit Beleuch­tung immer­hin noch 8 Stun­den. Wir konn­ten das Gerät 10 Stun­den im Blue­tooth-Betrieb nut­zen ohne dass es zu einer Akku­mel­dung kam. Wenn die Mel­dung dann aber kommt, dann ist sie nicht zu über­hö­ren. Der Alarm steht nicht mit der ein­ge­stell­ten Laut­stär­ke im Ein­klang und ist bei abge­setz­tem Head­set gut in einem gro­ßen Raum hör­bar. Hat man die Fusi­on 700 dabei auf den Ohren wird es daher schon schmerz­haft. Trotz des Gewichts sitzt das Head­set fest und wackelt auch bei schnel­len Bewe­gun­gen nicht. Damit ist es mög­lich sich mit dem Head­set unge­stört zu bewe­gen. Dafür hat sich ASUS für einen rela­tiv hohen Anpress­druck ent­schie­den. Bei län­ge­rer Nut­zung mer­ken dies vor allem Bril­len­trä­ger, vor allem län­ge­re Ses­si­ons kön­nen unan­ge­nehm sein. Den Bügel spürt man durch die Pols­te­rung hin­ge­gen kaum.

Der 7.1‑Modus ist eigent­lich kein wirk­li­cher. Er klingt zwar eher nach Raum­klang, wobei die Raum­tie­fe rela­tiv klein wirkt, da das Head­set aller­dings vom Com­pu­ter nur als 2‑Kanal erkannt wird, kön­nen ech­te Raum­da­ten gar nicht über­tra­gen wer­den. Was bleibt ist ein wenig Hall, der nicht so sehr über­zeich­net wie bei bil­li­ge­ren Lösun­gen, aber eben auch kei­ne ech­te Ori­en­tie­rungs­hil­fe bie­tet. Bei Shoo­tern weiß der Effekt tat­säch­lich zu gefal­len, dürf­te am Ende aber Geschmacks­sa­che bleiben.