ASUS ROG Strix Fusion 700

Artikel-Index:

Fazit

Das Fazit fällt uns dies­mal tat­säch­lich schwe­rer als es soll­te. Was haben wir auf der Haben-Sei­te? Aus­ge­zeich­ne­tes Design, sehr gute Ver­ar­bei­tung, her­aus­ra­gen­de Ver­pa­ckung und nur mar­gi­na­le Schwä­chen beim Klang. Dem gegen­über ste­hen eine zum jet­zi­gen Zeit­punkt nicht zufrie­den­stel­len­de App zum Steu­ern der Beleuch­tung und ein hoher Preis. Dem einen mag das Feh­len eines Klin­ken­an­schlus­ses stö­ren, auf der ande­ren Sei­te spart man sich die Sound­kar­te im PC und erhält auch sehr guten Klang am Lap­top. Dabei muss man klang­tech­nisch kaum Ein­schnit­te beim Benut­zen der draht­lo­sen Funk­ti­on in Kauf neh­men. Zwar sinkt hier die Abtast­ra­te (maxi­mal 16 Bit bei 44100 Hz) und eini­ge Details gehen ver­lo­ren, der Sound bleibt den­noch sehr gut.

Pros Cons
Klang App (für Beleuchtung)
Ver­ar­bei­tung Kein Klin­ken­an­schluss
Ver­pa­ckung Preis
Kei­ne Sound­kar­te nötig Akku­warn­ton
Akku­lauf­zeit  

Da uns die Beleuch­tung nicht son­der­lich wich­tig ist, fällt die App-Pro­ble­ma­tik per­sön­lich nicht wirk­lich ins Gewicht. Als Bril­len­trä­ger stör­te uns bei der Benut­zung nur der hohe Anpress­druck und beim Akku­warn­ton wäre eine lang­sa­me Laut­stär­kestei­ge­rung wün­schens­wert. Daher stellt sich eigent­lich nur die Fra­ge: Ist ein Preis von ~210 € für ein Gam­ing-Head­set gerecht­fer­tigt? Wir sind der Mei­nung: Ja! Durch die Mög­lich­keit das Head­set kabel­ge­bun­den und kabel­los zu betrei­ben, ist das Fusi­on 700 sehr viel­sei­tig und man spart sich die Sound­kar­te. In Kom­bi­na­ti­on mit dem für ein Head­set sehr aus­ge­wo­ge­nen Klang und die gute Ver­ar­bei­tung recht­fer­ti­gen den Preis.

Wer einen High-End-PC mit ent­spre­chend teu­rer Hard­ware sein Eigen nennt und auf der Suche nach einem sty­li­schen, kabel­lo­sen und gut ver­ar­bei­te­ten Head­set ist, der macht beim Griff zum ROG Strix Fusi­on 700 von ASUS sicher nichts falsch. Daher ver­ge­ben wir den sel­te­nen Editor’s‑Choice-Award.