AMD wird in den NASDAQ-100 aufgenommen

Wie die Nasdaq gestern in einer Pres­se­mit­tei­lung bekannt gab, wird AMD — Advan­ced Micro Devices, Inc. — zusam­men mit 5 ande­ren Fir­men in den Akti­en-Index NASDAQ-100 auf­ge­nom­men. Die­ser besteht seit 1985 und beinhal­tet die 100 größ­ten Nicht-Finanz­un­ter­neh­men (nach Markt­ka­pi­ta­li­sie­rung) des Nasdaq Com­po­si­te, der zusam­men mit dem Dow Jones Indus­tri­al Avera­ge und dem S&P 500 zu den drei wich­tigs­ten Indi­zes an ame­ri­ka­ni­schen Bör­sen gehört.

Zusam­men mit AMD rücken lulu­le­mon ath­le­ti­ca inc. (LULU), Net­App, Inc. (NTAP), United Con­ti­nen­tal Hol­dings, Inc. (UAL), Veri­Sign, Inc. (VRSN) und Wil­lis Towers Wat­son Public Limi­t­ed Com­pa­ny (WLTW) in den NASDAQ-100 auf. Die sechs Fir­men, die dafür aus dem NASDAQ-100 her­aus­fal­len, sind neben Sea­gate Tech­no­lo­gy PLC (STX)  die Express Scripts Hol­ding Com­pa­ny (ESRX), Holo­gic, Inc. (HOLX), Qura­te Retail, Inc. (QRTEA), Shire plc (SHPG) und die Voda­fone Group Plc (VOD).

Die­se Ände­rung wird vor Öff­nung der Bör­sen am Mon­tag den 24. Dezem­ber 2018 wirk­sam und dürf­te auf den Bör­sen­kurs der sechs auf­ge­nom­me­nen Fir­men einen posi­ti­ven Ein­fluss haben, da alle Fonds, die den NASDAQ-100-Index abbil­den, Akti­en die­ser Unter­neh­men erwer­ben werden.