Das lächerlichste CES-Gerücht oder Intels Suche nach einem neuen CEO

Wer wollte nicht schon mal AMD kaufen oder wem wurde es angedichtet? Dabei waren auf jeden Fall Samsung, Apple und Microsoft, um nur einige zu nennen. Bei allen diesen Gerüchten wurde das gegenseitige Patenttauschabkommen zwischen AMD und Intel immer schlicht ignoriert, denn dies sieht eine Beendigung dieses Abkommens vor (und zwar beidseitig), sobald sich die Besitzverhältnisse einer der beiden Firmen verändern.
Das aktuelle Gerücht stammt von der EETimes und berichtet sogar davon, dass Intel sich mit der Übernahme AMDs befassen würde.
Dieses wäre laut der EETimes unter einigen C‑Level-Führungskräften (z.B. CEO, CTO usw.) diverser ungenannter Firmen ausgetauscht worden, also innerhalb den höchsten Führungsebenen. Im weiteren Verlauf des Artikels werden aber einige Analysten befragt und diese bestätigen alle, dass die amerikanische Wettbewerbsbehörde (FTC) dem nie zustimmen würde, von den europäischen Kartellwächtern ganz zu schweigen.
Realistischer scheint da schon die Vermutung, dass Intel — immerhin mittlerweile schon ein halbes Jahr seit dem Rücktritt von Brian Krzanich ohne hauptamtlichen “Chief Executive Officer” (geschäftsführender Vorstand) — ein Auge auf AMDs CEO Dr. Lisa Su geworfen haben könnte. Su soll mit ihrer Keynote zur Consumer Electronics Show (CES) sogar einige Personen beeindruckt haben, die sie länger als 20 Jahre kennen.
Denn Intel scheint gravierende Probleme zu haben eine Person zu finden, die sich die Rolle des CEO überhaupt zutraut. Bob Swan, Intels “Chief Financial Officer” und kommissarischer CEO, hat jedenfalls schon dankend abgewunken. In einem Bericht von Bloomberg werden Aussagen wiedergegeben, dass der Intel-Vorstand eine Entscheidung noch vor der Bekanntgabe der Zahlen des vierten Quartals 2018 am 24. Februar treffen könnte, beziehungsweise sich darum bemüht.
Branchenkenner bezweifeln generell, dass ein Externer mit der Intel-Kultur und den anstehenden Entscheidungen zurechtkommen würde oder sich dieser Aufgabe gewachsen sieht. Die diskutierten Sanjay Jha (ehemaliger CEO von GlobalFoundries und ehemaliger Chairman und Chief Executive Officer von Motorola Mobility) Anand Chandrasekher (ehemaliger Präsident Qualcomm Datacenter Technologies) und Renee James (Chairman und CEO von Ampere Computing, von 2013 bis 2015 Intel Präsident) sollen jedenfalls keine Rolle mehr spielen.
Links zum Thema:
- PATENT CROSS LICENSE AGREEMENT BETWEEN ADVANCED MICRO DEVICES, INC. AND INTEL CORPORATION
- Will Headless Intel Woo AMD’s Lisa Su? (EETimes)
- In CEO Search, Intel Still Hasn’t Found What It’s Looking For (Bloomberg)
- Intel-CEO Brian Krzanich tritt überraschend zurück
,