Pentathlon 2019 — Der Sprint

Heu­te wur­de um 14:00 Uhr das Pro­jekt für den Sprint von SETI.Germany ver­öf­fent­licht, es ist LHC@home gewor­den. Es ist die letz­te Dis­zi­plin und wird mit dem Mara­thon den Pent­ath­lon 2019 been­den. Aus­ge­tra­gen wird der Sprint vom 16.05.2019 02:00 Uhr MESZ bis zum 19.05.2019 02:00 Uhr MESZ.

LHC@home hat vie­le Anwen­dun­gen die nur in der Vir­tu­al­Box Ver­si­on von BOINC funk­tio­nie­ren. Six­Tra­ck bil­det hier eine Aus­nah­me. Zur Zeit scheint LHC@home tech­ni­sche Pro­ble­me zu haben, sodass man sich noch nicht mit Auf­ga­ben ver­sor­gen kann.

Die letz­te Bekannt­ga­be wird noch den fünf­ten Wurf beim Speer­wer­fen betref­fen. Hier wird das Pro­jekt NFS@home fünf mal 24 Stun­den lang gewer­tet. Auch im letz­ten Abschnitt kann unser Team von Pla­net 3DNow! jede Hil­fe gebrau­chen, die rech­nen kann. Falls Ihr hel­fen möch­tet, mel­det Euch am bes­ten im Pent­ath­lon-Thread, dort wer­den even­tu­el­le Fra­gen schnell und kom­pe­tent geklärt.

 

Links zum The­ma bei uns im Forum:

Links zum Wett­be­werb bei SETI.Germany: