AMD verschickt wieder leihweise CPUs für BIOS-Updates
Wie bereits bei der Ryzen-2000-Serie wird AMD Prozessoren zum BIOS-Update verschicken, wenn Käufer eines Ryzen 3000 vor dem Problem stehen, dass das vorhandene Mainboard kein passendes BIOS besitzt. Bislang ist dieses Angebot allerdings lediglich auf den englischsprachigen Supportseiten zu finden und laut Begleittext nur für Mainboards mit 400er-Chipsatz — also X470 und B450 — verfügbar.
AMD bietet Kunden an, kostenlos einen Leih-Prozessor zur Verfügung zu stellen, um das notwendige BIOS-Update durchzuführen. Dazu muss sich der Kunde registrieren. Dann erhält der Kunde die CPU kostenlos zugeschickt und soll sie innerhalb von 10 Tagen nach dem Flashen zurückschicken. Dank des beigelegten Rücksendelabels ist der Versand für den Kunden kostenlos.
Allerdings wirft AMD ein, dass man beim Kauf im Einzehandel diesen Händler vor Ort bitten kann, das BIOS zu flashen, und verweist zusätzlich darauf, dass die Mainboard-Hersteller einen RMA-Austausch anbieten. Die Leih-Aktion ist quasi als letzter Notnagel gedacht, zum Beispiel für Online-Käufer. Zusätzlich ist die Aktion an einige Bedingungen geknüpft.
AMD verlangt Fotos vom Prozessor und dem betreffenden Mainboard sowie eine Rechnungskopie des Prozessors, außerdem eine Zusammenfassung der Kommunikation mit dem Mainboardhersteller, die belegt, dass dieser nicht helfen konnte oder wollte.
Short Term Processor Loan Boot Kit
AMD will offer affected and qualified users (as described below) an AMD Athlon 200GE Processor, including thermal solution, for short-term use (“boot kit”) to perform the BIOS update on their motherboard.
This short-term processor loan or boot kit is offered through AMD warranty services and is available only for qualified users that:
- Have made a valid purchase of a 3rd Gen Ryzen™ Desktop Processor and;
- Are unable to boot that processor because the user’s current X470/B450 BIOS must be upgraded first.
Sollte die Anforderung von AMD positiv beantwortet werden, erhält der Kunde einen Athlon 200GE, mit dem das BIOS-Update durchgeführt werden kann.