AMD bei Zen 3 mit mindestens acht Prozent höherer IPC?

AMD hat noch nicht einmal alle Zen 2 Desktopprozessoren vorgestellt, da tauchen erneut weitere Gerüchte und Spekulationen zum Nachfolger Zen 3 auf, nachdem in der vorigen Woche bereits eine AMD-Präsentation mit Informationen zu Zen 3 wohl versehentlich kurzzeitig in Netz gelangte (wir berichteten). Laut RedGamingTech soll Zen 3 bei der IPC (Instructions per cycle) gegenüber Zen 2 um mindestens acht Prozent zulegen.
IPC soll mit Zen 3 weiter steigen
Nachdem durch die Informationen von letzter Woche klar wurde, dass Zen 3 im Vergleich zu Zen 2 mehr eine Iteration darstellen wird, gab es Befürchtungen, dass AMD hier nur einen verkappten Zen 2+ fabrizieren würde. Allerdings waren zuvor die Spekulationen um Neuerungen wie SMT‑4 oder zusätzliche Chiplets auch extrem in die Höhe geschossen.
RedGamingTech will jetzt aber von einer zuverlässigen Quelle erfahren haben, dass die IPC-Steigerungen bei Zen 3 größer als acht Prozent sein werden. Im Vergleich dazu betrug diese von Zen zu Zen+ etwa zwei bis drei Prozent und von Zen zu Zen 2 etwa 15 Prozent.
Zen 3 soll auch deutlich besser takten
AMD selbst hatte sich bei der Zen-Architektur das Ziel gesetzt die Performance — die nicht nur die IPC umfasst — mit jeder neuen Generation ummehr als den Industriestandard von sieben bis acht Prozent zu steigern, was bei Zen 3 dann bereits mit der IPC-Verbesserung gelingen würde. Zusätzlich berichtet RedGamingTech aber noch, dass erste Engineering Samples bereits jetzt höhere Taktraten als Zen 2 erreichen. Diese sollen 100 bis 200 MHz höher liegen, was für Engineering Samples, die eigentlich recht niedrig takten, extrem wäre. Man sollte diese Aussagen deshalb mit Vorsicht genießen.