AMD bei Zen 3 mit mindestens acht Prozent höherer IPC?

AMD hat noch nicht ein­mal alle Zen 2 Desk­top­pro­zes­so­ren vor­ge­stellt, da tau­chen erneut wei­te­re Gerüch­te und Spe­ku­la­tio­nen zum Nach­fol­ger Zen 3 auf, nach­dem in der vori­gen Woche bereits eine AMD-Prä­sen­ta­ti­on mit Infor­ma­tio­nen zu Zen 3 wohl ver­se­hent­lich kurz­zei­tig in Netz gelang­te (wir berich­te­ten). Laut Red­Gam­ing­Tech soll Zen 3 bei der IPC (Ins­truc­tions per cycle) gegen­über Zen 2 um min­des­tens acht Pro­zent zulegen.

IPC soll mit Zen 3 weiter steigen

Nach­dem durch die Infor­ma­tio­nen von letz­ter Woche klar wur­de, dass Zen 3 im Ver­gleich zu Zen 2 mehr eine Ite­ra­ti­on dar­stel­len wird, gab es Befürch­tun­gen, dass AMD hier nur einen ver­kapp­ten Zen 2+ fabri­zie­ren wür­de. Aller­dings waren zuvor die Spe­ku­la­tio­nen um Neue­run­gen wie SMT‑4 oder zusätz­li­che Chip­lets auch extrem in die Höhe geschossen.

Red­Gam­ing­Tech will jetzt aber von einer zuver­läs­si­gen Quel­le erfah­ren haben, dass die IPC-Stei­ge­run­gen bei Zen 3 grö­ßer als acht Pro­zent sein wer­den. Im Ver­gleich dazu betrug die­se von Zen zu Zen+ etwa zwei bis drei Pro­zent und von Zen zu Zen 2 etwa 15 Prozent. 

AMD_Keynote_HotChips31_15

Zen 3 soll auch deutlich besser takten

AMD selbst hat­te sich bei der Zen-Archi­tek­tur das Ziel gesetzt die Per­for­mance — die nicht nur die IPC umfasst — mit jeder neu­en Gene­ra­ti­on ummehr als den Indus­trie­stan­dard von sie­ben bis acht Pro­zent zu stei­gern, was bei Zen 3 dann bereits mit der IPC-Ver­bes­se­rung gelin­gen wür­de. Zusätz­lich berich­tet Red­Gam­ing­Tech aber noch, dass ers­te Engi­nee­ring Samples bereits jetzt höhe­re Takt­ra­ten als Zen 2 errei­chen. Die­se sol­len 100 bis 200 MHz höher lie­gen, was für Engi­nee­ring Samples, die eigent­lich recht nied­rig tak­ten, extrem wäre. Man soll­te die­se Aus­sa­gen des­halb mit Vor­sicht genießen.