AMD plant weitere A+A+A (Triple A) Advantage Technologien wie SmartShift

In einem Twit­ter-Bei­trag hat Frank Azor — Chief Archi­tect of Gam­ing Solu­ti­ons bei AMD — erwähnt, dass die zur CES 2020 für Lap­tops vor­ge­stell­te SmartS­hift-Tech­no­lo­gie nur die ers­te von vie­len kom­men­den soge­nann­ten Tri­ple A Advan­ta­ge Tech­no­lo­gien ist, mit der AMD bei Sys­te­men mit AMD-Pro­zes­so­ren und AMD-Gra­fik­chips aus der gemein­sa­men Ver­wen­dung Vor­tei­le gene­rie­ren will.

AMD_Press_Conference_CES2020_58
A+A+A — (Tri­ple A) Advan­ta­ge (Quel­le: AMD)

Dem­nach wer­de SmartS­hift aber nicht für Selbst­bau-Desk­tops ver­füg­bar sein, da es dafür nicht kon­zi­piert wur­de. Ohne genaue­res zu ver­ra­ten, gab er aber an, dass man eini­ge AAA-Tech­no­lo­gien in der Ent­wick­lung habe, dar­un­ter auch vie­le für den Desktop. 

AMD_Press_Conference_CES2020_60
Per­for­man­ce­ge­win­ne mit SmartS­hift (Quel­le: AMD)

Mit SmartS­hift hat­te AMD zur CES 2020 ers­te Per­for­man­ce­ge­win­ne für Lap­tops mit AMD-Pro­zes­sor und ‑Gra­fik­kar­te zwi­schen 10 und 12 Pro­zent für bestimm­te Anwen­dun­gen ange­ge­ben und dabei dar­auf hin­ge­wie­sen, dass die­se Tech­no­lo­gie erst am Anfang der Ent­wick­lung ste­hen würde.