AMD-Grafiktreiber Adrenalin 2020 Edition 20.1.1 behebt vier Sicherheitslücken

Trotz einiger Probleme mit der Adrenalin 2020 Edition, die insbesonders AMDs Radeon RX 5700 Grafikkarten betreffen soll, scheint es angebracht auf die neueren Treiber upzudaten, da laut einem Bericht von TechPowerUp mit der Version 20.1.1 vier Sicherheitslücken behoben wurden, von denen eine zumindest “Remote Code Execution” ermöglicht.
Die Sicherheitslücken CVE-2019–5124, CVE-2019–5146, CVE-2019–5147 und CVE-2019–5183 betreffen alle die ATIDXX64.DLL und wurden von Talos Intelligence entdeckt. Während die ersten drei Varianten sich ähneln, wird die letzte als potenziell wesentlich gefährlicher eingeschätzt, da mit ihr Fremdcode ausgeführt werden kann.
“An exploitable type confusion vulnerability exists in AMD ATIDXX64.DLL driver, versions 26.20.13031.10003, 26.20.13031.15006 and 26.20.13031.18002. A specially crafted pixel shader can cause a type confusion issue, leading to potential code execution. An attacker can provide a specially crafted shader file to trigger this vulnerability. This vulnerability can be triggered from VMware guest, affecting VMware host.”
Trotz einiger noch nicht behobener Fehler in der Adrenalin 2020 Edition ist es also anzuraten auf einen der neueren Treiber ab der Version 20.1.1 upzudaten.