AMD Athlon 64 3200+ und Athlon 64 FX-51 Review
Benchmarks (Sciencemark — Latenzen)
Sciencemark Cache Latency
Die Wartezeiten beim Zugriff auf den Cachespeicher gemittelt zeigen deutlich, daß der Cache des Athlon 64 wesentlich effizienter arbeitet als der des Athlon XP. Der Athlon 64 findet Daten im Cache bis zu 30% schneller, als der Athlon XP.
Sciencemark Memory Latency
Beim Zugriff auf den Arbeitsspeicher zeigen sich die Vorzüge des integrierten Memory-Controllers des Athlon 64 am deutlichsten! Während der nForce2 Chipsatz unter den Sockel A Chipsätzen bisher als Produkt mit einem konkurrenzlos guten Speicher-Controller galt, wirken die beiden Athlon XP Systeme im direkten Vergleich mit den neuen Athlon 64 CPU wie Relikte aus einer längst vergangenen Epoche! Bis zu drei mal so viel Zeit lassen sich die Sockel A Boards beim Zugriff auf den Speicher! Interessant auch, daß der Athlon 64 aufgrund seines schnelleren unbuffered Speichers noch einmal kürzere Zugriffszeiten zustande bringt, als der Athlon 64 FX, dem hier auch sein Dual-Channel Controller nicht hilft. Registered Speicher kostet Leistung!