AMD Athlon 64 3200+ und Athlon 64 FX-51 Review

Artikel-Index:

Ausblick: Was noch kommt

Wir sind mitt­ler­wei­le auf Sei­te 24 unse­res Reviews ange­kom­men und haben etli­che bemer­kens­wer­te Leis­tun­gen der neu­en AMD Pro­zes­so­ren Ath­lon 64 und Ath­lon 64 FX gese­hen. Dabei darf man jedoch nicht ver­ges­sen, daß AMD sein Pul­ver noch nicht ver­schos­sen hat! Alle bis­her gezeig­ten Bench­marks haben wir auf einem 32-Bit Betriebs­sys­tem mit 32-Bit Soft­ware und 32-Bit Trei­bern gefah­ren. Das eigent­li­che Key­fea­ture der Ath­lon 64 Pro­zes­so­ren, der 64-Bit Long Mode, ist bis­her noch gar nicht zum Tra­gen gekommen.

AMD hat uns für die­sen Test auch eine CD mit der Beta-Ver­si­on von Micro­softs kom­men­dem 64-Bit Win­dows XP für Opte­ron und Ath­lon 64 bei­gelegt. Aller­dings haben wir uns einen aus­führ­li­chen Test zu die­sem Zeit­punkt erspart. Ers­tens exis­tie­ren bis­her kei­ne wirk­li­chen Ver­gleichs-Bench­marks 32-Bit vs. 64-Bit unter Win­dows und zum ande­ren darf man gera­de bei 3D-Bench­marks das The­ma Trei­ber nicht außer acht las­sen. Hier war­ten wir doch lie­ber auf die Final-Ver­si­on von Win­dows XP 64-Bit Edi­ti­on für Opte­ron und Ath­lon 64, ehe wir uns hier zu Bewer­tun­gen hin­rei­ßen lassen.

Wel­che Leis­tungs­vor­tei­le der Anwen­der im Ide­al­fall von 64-Bit Soft­ware und Betriebs­sys­tem erwar­ten kann, wenn sie rich­tig umge­setzt wur­de, haben wir erst vor einem Monat mit dem Opte­ron unter Linux gezeigt (sie­he Review). Hier exem­pla­risch ein Test mit dem lame MP3-Enco­der unter Linux:

Wie man sieht benö­tig­te die 64-Bit Ver­si­on des Pro­gramms deut­lich weni­ger Zeit, um unser Test­fi­le zu encoden. Ein Sze­na­rio, wel­ches auch für die 64-Bit Win­dows Ver­si­on in ein paar Wochen Rea­li­tät wer­den könnte.