Nacht acht Jahren ist AMD mit dem XPC slim DA320 Barebone zurück bei Shuttle

In einer Pressemitteilung — Shuttle goes AMD: Platzsparendes Barebone für Ryzen-Prozessoren — hat Shuttle bekannt gegeben, dass man mit dem XPC slim DA320 seit acht Jahren erstmals wieder auf ein Barebone für AMD-Prozessoren setzt. Es werden allerdings nur APUs der Ryzen 2000 und 3000 Serien unterstützt — das 1,3‑Liter-Barebone mit Sockel AM4 basiert auf einem Mainboard mit A320-Chipsatz. Gleichzeitig gibt Shuttle an, dass dies als erstes Modell für dieses wiederbelebte Segment zu verstehen ist.
Der Shuttle XPC DA320 ist laut Shuttle ein robustes 1,3‑Liter-Barebone mit Sockel AM4 für AMD Desktop-Prozessoren mit integrierter Radeon Vega Grafikeinheit und bis zu 65 Watt TDP. Es unterstützt den gleichzeitigen Betrieb von drei Ultra HD-Displays über HDMI 2.0 und DisplayPort 1.4. Dual Gigabit-Netzwerk, acht USB-Ports und zwei COM-Ports sind ebenfalls vorhanden. Das flache Metallgehäuse mit VESA-Halterung, die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten und der zuverlässige Betrieb bei bis zu 50 °C Umgebungstemperatur sollen das DA320 ideal für professionelle Anwendungsbereiche wie zum Beispiel Digital Signage, POS, POI, Spielautomaten, Büro, Gesundheitswesen und Industrie machen.

Weitere Informationen hält die Produktseite bei Shuttle bereit. Die unterstützten Prozessoren sowie die Speicherkompatibilitätsliste findet Ihr hier.

Die unverbindliche Preisempfehlung von Shuttle für das XPC Barebone DA320 liegt bei 236,- Euro (inkl. 19% MwSt.) Bei den ersten Anbietern ist das Barebone bereits ab knapp 217 Euro erhältlich.