CERN erteilt Großauftrag für AMD-Prozessoren

Die Europäische Organisation für Kernforschung — CERN — hat für seinen Standort in der Nähe von Genf nach einer Ausschreibung einen Auftrag in Höhe von mehr als 15 Millionen US-Dollar an 2CRSi vergeben, der laut einer Pressemitteilung die Lieferung von mehreren Tausend Servern mit Epyc-Prozessoren von AMD beinhaltet.
“The 2CRSi Group has just signed new contracts with CERN, the largest centre for particle physics in the world, to supply thousands of compute servers equipped with AMD© EPYCTM processors and JBoD storage systems, in order to support the organisation in its latest scientific projects.”
Quelle: Pressemitteilung 2CRSi
Die genaue Anzahl sowie Ausstattung der Server wurde nicht genannt, die Auslieferung soll auf Grund von Corona-bedingten Restriktionen allerdings erst im April beginnen.
Ein Bericht von Elektroniknet vom Juni des vergangenen Jahres beschreibt einen Server auf Basis von AMDs Epyc 7742, die damals im Hinblick auf das LHCb-Experiment (Wikipedia) wegen ihres konstanten und hohen Datendurchsatzes ausgesucht wurden.
Außerdem soll die höhere Leistung der AMD-Prozessoren es dem CERN ermöglichen die Gesamtanzahl seiner Server um ein Drittel zu reduzieren.
&