Vorstellung dritte Generation AMD Epyc (7003) heute um 16:00 Uhr

Nachdem AMD die unter dem Codenamen Milan bekannten Prozessoren der dritten Generation Epyc bereits seit Ende letzten Jahres an große Cloudbetreiber ausliefert, werden diese heute offiziell vorgestellt. Die Präsentation, die wie momentan üblich, als aufgezeichnetes Video zur Verfügung gestellt wird, könnt Ihr dann auch bei uns live verfolgen und kommentieren.
Die Präsentation
Laut AMD sollen während des digitalen Events von AMD selbst, branchenführenden Rechenzentrumspartnern sowie Kunden interessante Einblicke gewährt werden.
Zu den Präsentatoren gehören:
- Dr. Lisa Su, President & CEO AMD
- Mark Papermaster, Executive Vice President of Technology and Engineering und CTO AMD
- Forrest Norrod, Senior Vice President und General Manager, Datacenter and Embedded Solutions Business Group AMD
- Dan McNamara, Senior Vice President und General Manager, Server Business Unit AMD
Der Ausblick auf Milan
Neben dem erwarteten Leistungsplus von 10 bis 20 Prozent gegenüber Rome (Zen 2) (Quelle: Hardwareluxx) werden einige Verbesserungen in der Architektur erwartet. So hat Phoronix bereits über ein paar Instruktionen berichtet, die im letzten Jahr im LLVM Clang Compiler aufgeführt wurden:
- INVPCID (Invalidate Process-Context Identifier)
- PKU (Memory Protection Keys)
- VAES (Vector AES)
- VPCLMULQDQ (Carry-Less Multiplication Quadword)
- SNP (Secure Nested Paging)
- INVLPGB (Invalidate TLB with Broadcast)
- TLBSYNC (TLB Synchronization).
Außerdem sollen laut unseren Informationen Transactional Synchronization Extensions (TSX) unterstützt werden, was dann wohl eine Zertifizierung von SAP HANA ermöglichen dürfte.
Links zum Thema:
- AMD to Host Digital Launch of 3rd Gen AMD EPYC™ Processors on March 15, 2021 ()
- Schwedischer Supercomputer “Dardel” mit 13,5 Petaflops und AMD CPUs und GPUs ()
- Gigabyte Supportliste verrät einige AMD Epyc Milan Modelle ()
- Benchmark-Leaks bei Epyc Milan und Ryzen 5800H Cezanne ()
- AMD EPYC™ Processors and New AMD Instinct™ MI100 Accelerator Redefine Performance for HPC and Scientific Research ()