Foxconn 761GXM2MA-KRS2H
Benchmarks: SiSoft Sandra und Netzwerk
Auf den folgenden Seiten beschäftigen wir uns mit der Performance unseres aktuellen Testkandidaten. Auch heute haben wir die Benchmarks wieder doppelt ausgeführt — einmal mit unserer Referenzgrafikkarte, einer SAPPHIRE X1800XT (rot dargestellt), und einmal mit dem integrierten Grafikchip (blau dargestellt).
Sandra 2007
- Hersteller: SiSoftware
- Webseite: www.sisoftware.co.uk
- Bereich: Synthetisch
- Schwerpunkt: Speicher- und Netzwerkbandbreite
- Referenzen auf Planet 3DNow!: Suche…
- Referenzen im Forum: Suche…
Sandra CPU Streaming


Im SiSoft Sandra Speicherbandbreitenbenchmark tritt eine klare Trennung zwischen zusätzlicher Grafikkarte und IGP auf. Dadurch, dass die integrierten Grafikchips auf den Arbeitsspeicher zurückgreifen, verringert sich dessen Bandbreite recht deutlich. Dies lässt jedoch noch keinen genauen Aufschluss auf die Alltagsperformance zu.
Sandra Netzwerkbandbreite

Die Netzwerkbandbreite fällt für einen GbE-Port erschreckend niedrig aus — noch schlechter, als dies beim MSI K9A Platinum der Fall war.
Sandra Netzwerklatenz

Die Netzwerklatenz ist dagegen hervorragend.
Prozessorlast Netzwerkverkehr

Einen Negativrekord stellt das Foxconn 761GXM2MA beim Kopieren eines 4 GB großen Archives über LAN auf. Erstmals über 20 Prozent Prozessorlast sind heutzutage inakzeptabel. Hier hat Foxconn beim K8M890M2MA wesentlich bessere Arbeit geleistet. Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Situation durch ein BIOSupdate und/oder neue Treiber verbessern lässt.