Zum Inhalt springen
ASRock ALiveNF6G-VSTA
Artikel-Index:
Spezifikationen
Prozessor
- Sockel AM2
- unterstützt AMD Athlon 64, Athlon 64 X2, Athlon 64 FX und Sempron
- unterstützt Cool’n’Quiet
Chipsatz
- NVIDIA nForce 430 (MCP61)
- NVIDIA GeForce 6150SE
Speicher
- 4x 240 Pin DDR2-Speicherslots (maximal 8 GB)
- 128 Bit Dual Channel-Architektur
- unterstützt DDR2 400/533/667/800 DIMMs
VGA
- integrierter Grafikchip der GeForce 6‑Klasse
- DirectX 9 VGA
- Pixel Shader 3.0
- shared Memory, maximal 256 MB
PCI/PCIe Slots
- ein PCIe x16-Steckplatz
- ein PCIe x1-Steckplatz
- zwei PCI-Steckplätze
- ein HDMR-Steckplatz
Serial ATA
- 4x SATA 3 Gbit/s
- unterstützt Raid 0/1/0+1/5/JBOD
- unterstützt Hot Plug
- unterstützt NCQ
IDE
- 1 IDE-Anschlss
- bis zu 2 Geräte mit UDMA 133/100/66/33
IEEE 1394
- kein FireWire
Netzwerkadapter
- Realtek RTL8201CL
- unterstützt 10/100 Mbit/s
- unterstützt Wake-On-LAN
Audio
- onboard 7.1 HD Audio CODEC (ALC888)
Interne I/O‑Anschlüsse
- 1x PCIe x16
- 1x PCIe x1
- 2x PCI
- 1x HDMR
- 1x Floppy
- 4x SATA
- 1x IDE
- 1x IrDA pinheader
- 1x Gameheader
- 1x COM-Port Header
- 1x HDMI SPDIF Header
- 3x USB 2.0 pinheader (für 4 Ports)
- 1x Front Audio pinheader
- 1x CDIn
Backpanel-Anschlüsse
- 1x PS/2 Tastaturanschluss
- 1x PS/2 Mausanschluss
- 1x LPT-Port
- 1x Audio (6 Anschlüsse)
- 1x RJ-45 LAN
- 4x USB 2.0
- 1x VGA
Lüfteranschlüsse
- 1x Prozessorlüfter (für 3- und 4‑polige Lüfter)
- 1x Gehäuselüfter (für 3‑polige Lüfter)
Formfaktor
- Micro-ATX 245 x 245mm
RoHS*
- RoHS-konform
*RoHS steht für “Restriction of the use of certain Hazardous Substances in electrical and electronic equipment”. Diese Direktive verhindert innerhalb der EU den Einsatz von neuer elektrischer und elektronischer Hardware, welche über erhöhte Mengen an Chrom, Blei, Kadmium, Quecksilber, PBB und PBDE verfügen. Die RoHS-Direktive ist am 01.07.2006 in Kraft getreten.