CPU-Kühler: 4‑mal REEVEN

Artikel-Index:

PWM-Steuerung Top-Blow-Kühler

Heu­te haben wir ins­ge­samt vier Küh­ler im Test. Um die Über­sicht­lich­keit der Dia­gram­me gewähr­leis­ten zu kön­nen, wol­len wir nun die Pro­ban­den nach ihrer Bau­art auf­tei­len. Zunächst soll es um die Top-Blow-Küh­ler gehen – Arc­ziel und Arc­ziel 12 müs­sen sich gegen­über der Kon­kur­renz beweisen.

Der 92-mm-Lüf­ter des REEVEN Arc­ziel besitzt eine recht gerin­ge Start­dreh­zahl. Wie bei vie­len Kon­kur­renz­pro­duk­ten fällt die Maxi­mal­dreh­zahl recht hoch aus. Der Graph offen­bart gleich­zei­tig aber auch, dass der REE­VEN-Lüf­ter ein brei­tes Dreh­zahl­spek­trum besitzt.

Beim Arc­ziel 12 hin­ge­gen pas­siert bis hin zum 30-%-PWM-Signal nichts, das Spek­trum der ver­füg­ba­ren Dreh­zah­len ist stär­ker eingeschränkt.

Beim Schall­pe­gel sehen wir nur gerin­ge Unter­schie­de zwi­schen den bei­den Top-Blow-Kühlern.

Wie gewohnt star­ten wir mit unse­rer 45-W-CPU. Die ver­hält­nis­mä­ßig gerin­gen Start­dreh­zah­len sor­gen dafür, dass die REE­VEN-Küh­ler mit einem gerin­gen Schall­pe­gel punk­ten kön­nen. Bei höhe­ren Dreh­zah­len kön­nen sich die bei­den Küh­ler zwi­schen einem Ther­mal­right AXP-200 Mus­cle und einem Sil­ver­Stone NT06-PRO platzieren.

Erfah­rungs­ge­mäß ist die Küh­lung unse­rer 65-W-APU ein eige­nes The­ma. Sowohl der Arc­ziel als auch Arc­ziel 12 kön­nen sich hier von einer guten Sei­te zei­gen. Wie zuvor kann der Arc­ziel 12 durch sei­nen gerin­gen Schall­pe­gel bei glei­cher Tem­pe­ra­tur her­aus­ste­chen. Der NT06-PRO ist aber den­noch leis­tungs­mä­ßig ein Stück entfernt.

95 Watt Abwär­me brin­gen das Feld der vier Küh­ler ein wenig durch­ein­an­der. Der Arc­ziel 12 fällt etwas zurück und muss sich sogar hin­ter dem Arc­ziel mit 92-mm-Lüf­ter einordnen.

Die FX-CPU mit 125 Watt Ver­lust­leis­tung (TDP) rückt das Feld wie­der ins alte Bild. Die Leis­tung des Arc­ziel ist stre­cken­wei­se auf dem Niveau des AXP-200, bie­tet aber mehr “Luft” nach oben. Der Arc­ziel 12 muss sich in die­sem Abschnitt schon etwas mehr anstren­gen, kann aber doch einen Vor­teil beim Schall­pe­gel für sich ver­bu­chen, wenn nicht die höchs­te Kühl­leis­tung gefor­dert ist.

Über­tak­ten wir den Pro­zes­sor, müs­sen bei­de REE­VEN-Küh­ler die Segel streichen.