Neue Curved-Monitore mit AMD Freesync von Samsung und LG

In den letzten Tagen sind einige neue gebogene (“curved”) Monitore mit AMDs Freesync-Technologie in die Läden gekommen. Vorgestellt wurden sie teilweise schon vor einigen Wochen, allerdings waren sie bisher nicht lieferbar.
Freesync ist eine Technologie, die ähnlich wie NVIDIAs G‑Sync die Bildwechselfrequenz des Monitors der Framerate eines Spiels angleicht. Damit wird Tearing, also einem Zerreißen des Bilds in der Horizontalen bei deaktiviertem VSync einerseits und einem Stocken der Wiedergabe durch Framedrops bei aktiviertem VSync andererseits, vorgebeugt. So können Spieletitel auch bei relativ geringer Framerate noch flüssig gespielt werden.
Es handelt sich zum einen um den Samsung SyncMaster C27F591FD:

Das ist ein Full-HD-Monitor (1920x1080) mit 27″-VA-Panel. Die Reaktionszeit wird mit 4 ms angegeben, der Kurvenradius beträgt 1,8 m (1800 R), ist also relativ stark gekrümmt. Angeschlossen werden kann der Monitor via VGA, HDMI oder DisplayPort, wobei letzteres wie üblich Pflicht ist, wenn Freesync genutzt werden soll. Zur Bildwechselfrequenz schweigt sich Samsung aus. Das Gerät ist derzeit (lieferbar) ab ca. 375 EUR zu haben.
Deutlich größer geraten ist der LG Electronics 34UC88‑B:

Hier werkelt ein 34″ großes AH-IPS-Panel mit einer Auflösung von 3440x1440, es hat also ein Seitenverhältnis von 21:9. Der Kurvenradius ist mit 3,8 m (3800 R) deutlich größer, als Anschlüsse sind zwei HDMI- und eine DisplayPort-Buchse vorhanden, zudem 2x USB 3.0. Desweiteren hat LG noch zwei Lautsprecher mit je 7 W in das Gerät gequetscht. Der von Freesync abgedeckte Bereich erstreckt sich von 55 bis 75 Hz. Das Gerät ist (lieferbar) ab 850 EUR gelistet.
Von diesem Display gibt’s auch noch eine zweite Variante namens LG Electronics 34UC98‑W, die zusätzlich noch zwei Thunderbolt-2-Anschlüsse bietet. Mit knapp 1000 EUR ist diese Variante jedoch deutlich teurer.
Links zum Thema:
- Neue FreeSync-Monitore von Samsung und ViewSonic angekündigt ()
- FreeSync-Unterstützung für CrossFire-Systeme verzögert sich ()
- AMDs FreeSync-Treiber kommt am 19. März ()
- AMD and Technology Partners Showcase World’s First Shipping FreeSync-Enabled Displays at the 2015 International CES ()
- CES 2014: AMD zeigt FreeSync als Alternative zu NVIDIAs G‑Sync [Update] ()