ALDI bringt AMD-Netbook mit Touchscreen in die Läden

Das Betriebssystem Windows 8 ist mit seiner Kacheloberfläche auf Geräte mit Touchscreen optimiert. Dumm nur für Microsoft, dass die meisten PCs, Laptops oder Netbooks gar keinen Touchscreen haben und klassisch mit Tastatur und Maus bedient werden, wofür wiederum Modern-UI, so die offizielle Bezeichnung der Kacheloberfläche, nicht optimal ist.
Langsam aber sicher tut sich aber etwas auf dem Markt. Meist sind entsprechende Geräte mit Intels Atom-Prozessoren bestückt. Nun jedoch bringt in Deutschland der Discounter ALDI eine Alternative in die Läden, die mit AMD-Hardware bestückt ist. Die Lenovo-Tochter Medion baut das Medion The Touch E1318T (MD 99240) genannte Gerät rund um eine AMD “Temash” APU auf, genauer den AMD A4-1200. Diese APU besitzt zwei Jaguar x64-Kerne, die mit 1,0 GHz getaktet sind. Neben der CPU befindet sich eine Radeon HD 8180 GPU auf dem Die, die mit 225 MHz getaktet ist und 128 DirectX 11 Shader besitzt. Ein Rechenmonster ist die APU damit zwar nicht, aber für Ein-/Ausgabe und die Darstellung von Webinhalten ist die Leistung mehr als ausreichend. Interessanter am AMD A4-1200 ist die niedrigere TDP von lediglich 4 W. Damit lassen sich sparsame Internet-Geräte ohne dicke Akkus (hier 3 Zellen) und aufwändige Kühlung realisieren.
Das Format des Netbooks beträgt 10,1″, die Auflösung 1366x768, also HD-Ready. Anders als herkömmliche Netbooks ist das MD 99240 allerdings mit einem Touchscreen ausgestattet. Daneben können sowohl externe HDMI‑, als auch VGA-Monitore angeschlossen werden.
Als Datenspeicher ist eine 500 GB große SATA-Festplatte verbaut. Damit besitzt das Gerät erheblich mehr lokalen Speicher als z.B. bei Android-Tablets üblich. Als Arbeitsspeicher müssen allerdings 2 GB DDR3L-RAM genügen, was den Schluss zulässt (nirgendwo offiziell vermerkt), dass die 32-Bit Version von Windows 8 installiert ist. Ungewöhnlich reichhaltig ist das Software-Paket, das keine Testversion von Office 2013 enthält, sondern eine Vollversion von Office 2013 Home & Student, die im Laden ansonsten ca. 80 EUR kostet. Zudem ist ein Cardreader verbaut, USB 3.0 und USB 2.0, 10/100 MBit LAN, 802.11n WLAN, Bluetooth, ein Audio-Ausgang sowie eine Webcam.
Im Gegensatz zu einem üblichen Tablet-PC besitzt das Gerät nicht nur einen Touchscreen, sondern auch eine vollwertige Tastatur, was es wesentlich leichter macht, Inhalte nicht nur zu konsumieren, sondern auch zu erstellen. Zwar gibt es im Android-Bereich auch Tablets mit ansteckbarer Tastatur wie etwa das ASUS Transformer oder in der Windows-Welt das Microsoft Surface, allerdings bewegen sich die meist in anderen Preisklassen. Das Medion The Touch E1318T dagegen soll nur 299 EUR kosten und ab 26.09. verfügbar sein. Dass das Gerät ein umgestricktes Netbook ist und kein Tablet mit Tastatur, merkt man allerdings am Gewicht. Mit 1,35 kg liegt das Medion-Gerät im Umfeld üblicher Netbooks und deutlich über 10-Zoll-Tablets.
Danke Peter für den Hinweis.
Quelle: markensysteme.de
Links zum Thema: