AMD Roadmaps — Mobile APU “Renoir” bereits zum Jahreswechsel?

Angeblich von Quellen bei AMD will Wccftech erfahren haben, dass man eine 7‑nm-Version der APU “Raven Ridge” bereits vier Monate nach dem Launch von “Navi” herausbringen will. Dies wäre allerdings der Nachfolger von “Picasso” und würde sich nach dem bisherigen Launchschema von AMD auf die mobile Variante für Laptops beziehen, die bislang unter dem Codenamen “Renoir” firmiert. Ein so schneller Refresh — die mobile APU “Picasso” wurde im Januar vorgestellt — erscheint aber zumindest sehr ambitioniert.
Prozessorfahrpläne c’t
Vier Monate nach “Navi” würde immerhin November bedeuten. Realistischer erscheint da schon eine Vorstellung Anfang 2020 — eventuell sogar zur CES. Dies würde auch von inoffiziellen Roadmaps der c’t untermauert, die im Rahmen der Rubrik Prozessorfahrpläne über die Roadmaps von AMD, Intel und Qualcomm (nur Mobile) bis 2021 spekuliert haben.

Launchschema Prozessoren AMD
Schaut man sich die bisherigen Prozessorvorstellungen von AMD an, so lagen zwischen den ersten beiden Mobile Prozessorfamilien auf Basis von Zen und Zen+ 15 Monate. Diese beiden folgten auch frühestens 7 Monate (Zen 1) und spätestens 9 Monate (Zen+) nach dem Start der entsprechenden Desktopprozessoren.
Start | Prozessorfamilie | Abstand in Monaten |
Start | Prozessorfamilie |
Oktober 2017 | APU Mobile “Raven Ridge” | 15 | Januar 2019 | APU Mobile “Picasso” |
Januar 2019 | APU Mobile “Picasso” | 10* | November 2019* | APU Mobile “Renoir” |
März 2017 | Desktop “Summit Ridge” | 7 | Oktober 2017 | APU Mobile “Raven Ridge” |
April 2018 | Desktop “Pinnacle Ridge” | 9 | Januar 2019 | APU Mobile “Picasso” |
Juli 2019 | Desktop “Matisse” | 4* | November 2019* | APU Mobile “Renoir” |
* Spekulation auf der Basis der Wccftech-Info “4 Monate nach Navi-Launch” |
Selbst die von Wccftech und c’t ins Spiel gebrachte Vorstellung im Zeitrahmen der CES (Anfang Januar) mutet mit sechs Monaten nach den Ryzen der drittten Generation (“Matisse” auf Basis von Zen 2) und 12 Monaten nach dem direkten Vorgänger noch sehr schnell an.
AMD Roadmaps
AMD bleibt zum Thema Roadmaps sowieso sehr unverbindlich und gibt bei den Prozessoren seit 2017 eigentlich nur noch zeitliche Rahmen mit der entsprechenden Iteration der Zen-Architektur an. Bis Ende 2020 will man so bei dem in einem “7‑nm+”-Prozess gefertigten Zen 3 — mit den Codenamen “Milan” für die Serverprozessoren und dem Codenamen “Vermeer” für die Desktopprozessoren — angelangt sein.
Im Rahmen der monatlichen Investoren-Präsentation gab es im Mai zuletzt ein Miniupdate, in dem erstmals Zen 4 erwähnt wurde, bei den Codenamen bleibt man den italienischen Städten mit “Genoa” (Genua) treu, wandert aber nicht weiter nach Norden, sondern von Mailand aus gesehen wieder nach Süden ans Mittelmeer.
Inoffizielle AMD-Roadmaps — Planet 3DNow!
Basieren auf diesen neuen Gerüchten haben wir unsere eigenen inoffiziellen Roadmaps etwas angepasst und “verschönert”. Normalerweise hätten wir “Renoir” nicht vor März/April 2020 erwartet, aber letztendliche bilden diese sowieso nur Vermutungen ab. Höchst unwahrscheinlich ist zum Beispiel die Unterstützung von PCI-Express 5.0 bereits Ende 2020, wahrscheinlich ist dies zusammen mit einem Wechsel des Sockels, sowie auf DDR5-Speicher für die “Zen 4”-Generation und damit frühestens 2021 vorgesehen.
Allerdings würde man damit wieder Intel zuvorkommen, die momentan bei PCI-Express 4.0 hinterherhinken und dementsprechend bereits auf dem Intel Interconnect Day 2019 angefangen haben eine schnelle Umsetzung auf PCI-Express 5.0 und sogar 6.0 zu promoten. Wobei es für letzteres noch nicht einmal finale Spezifikationen gibt.

