Multiplattform-Undervolting mit TurionPowerControl

Artikel-Index:

Verwendung unter Windows

Unter Win­dows kann grund­sätz­lich die fer­ti­ge “*.exe”-Datei ver­wen­det wer­den. Da eine GUI fehlt, muss die Anwen­dung per Kon­so­le auf­ge­ru­fen wer­den. Dazu öff­net man das Start­me­nü und tippt “cmd” ein. Auf der auf­ge­lis­te­ten cmd.exe führt man einen Rechts­klick aus und wählt “Als Admi­nis­tra­tor ausführen”.

cmd

Nun wech­selt man in das “bin”-Verzeichnis des Tools und star­tet die TurionPowerControl.exe mit dem gewünsch­ten Para­me­ter. Für den regel­mä­ßi­gen Gebrauch spe­zi­el­ler Ein­stel­lun­gen kön­nen ent­we­der Batch-Datei­en oder Ver­knüp­fun­gen erstellt wer­den. Die Ver­knüp­fung kann per Rechts­klick zum Bei­spiel auf dem Desk­top erzeugt werden:

Verknüpfung 1

Anschlie­ßend gibt man beim Ziel den Pfad mit Para­me­ter ein:

Verknüpfung 3

Anschlie­ßend muss nur noch bei den Eigen­schaf­ten der Ver­knüp­fung unter “Kom­pa­ti­bi­li­tät” die Opti­on “Pro­gramm als Admi­nis­tra­tor aus­füh­ren” gesetzt wer­den. Um eine Ein­stel­lung beim Sys­tem­start zu akti­vie­ren, muss die Ver­knüp­fung anschlie­ßend nur noch im Start­me­nü in den Ord­ner Auto­start kopiert wer­den. Auch hier soll­te vor­her unbe­dingt dar­auf geach­tet wer­den, dass die Ein­stel­lung auch sta­bil läuft!