AMD A10-5700
Fazit

Nimmt man den Einfluss des Mainboards auf die Leistungsaufnahme hinzu, sinkt der Verbrauch soweit, dass AMDs APU zwar immer noch mehr Strom aus der Steckdose zieht als Intels Core i3-3225, aber dafür bei geringerem Preis mehr Rechenleistung bereitstellt.
Insgesamt hat uns der A10-5700 bei den getesteten APUs für Sockel FM2 am besten gefallen. Der Preis ist zwar fast identisch, die Leistungsaufnahme aber geringer und die Rechenleistung ohne genaue Messwerte kaum zu unterscheiden. Wer also nicht unbedingt seine APU übertakten will (der A10-5800K hat einen freien Multiplikator) sollte lieber zum A10-5700 greifen. Dafür erhält das kleine Stück Hardware den begehrten Planet 3DNow! Editor’s Choice Award.