Pentathlon 2018: Querfeldein

Endlich sind alle Projekte des Pentathlon 2018 bekannt. Als letztes wurde heute Morgen um 8 Uhr MESZ die GPU-Disziplin bekannt gegeben. Es wurde PrimeGrid. Wie der Name dabei schon vermuten lässt, befasst sich PrimeGrid mit dem Finden von möglichst großen Primzahlen. Zurzeit können also alle fünf Projekte gleichzeitig (vor-) gerechnet werden. Die Befürchtung, Planet 3DNow! könne SETI.USA diese Jahr nichts entgegensetzen, war unbegründet. Zur Zeit liegt SUSA zwar noch vorn, aber der Grüne Planet hat das Tempo massiv verschärft und kann dank vielen altgedienten und neuen Unterstützern die Amerikaner mächtig unter Druck setzen. Besonders spannend geht es derzeit beim Schwimmen (Universe@home) zur Sache. Nur 300.000 Punkte trennen Planet 3DNow! vom ersten Platz. Das klingt viel? Es sind grade mal 0,5 % der gesamten Punkte, die wir bis jetzt bei Universe@home errechnen konnten. Auf der Marathonstrecke geht es nicht ganz so heiß her. Der Abstand beträgt circa 10,5 Millionen Punkte, aber bei NumberFields@home ist auch noch bis 19.05. Zeit, um Boden gut zu machen. Die anderen drei Disziplinen müssen alle noch gestartet werden. Als Nächstes beginnt der Sprint (Rosetta@home) am 11.05. bis 14.05., dann folgt Querfeldein (PrimeGrid) vom 13.05. bis 18.05., dicht gefolgt vom Stadtlauf (Asteroids@home) am 14.05. bis 19.05., jeweils Start und Ziel um 02:00 Uhr MESZ.
Es bleibt also weiterhin spannend und das Team von Planet 3DNow! braucht jede Unterstützung, die es bekommen kann. Die Rechner und User laufen bereits am Anschlag, wie man in unserem Pentathlon-Thread nachlesen kann. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg beim 9. Pentathlon.