Preise für X570-Mainboards — es wird nicht günstig

Wer zum Start der dritten Generation Ryzen am 7. Juli auch direkt auf ein neues Mainboard mit X570-Chipsatz setzen will, wird sich auch abseits der Premiumboards auf etwas teurere Preise einstellen müssen. Geht es nach TechPowerUp! und anderen Quellen, dann starten die ersten Mainboards ab etwa 160 US-Dollar.
Quellen aus Taiwan sollen TechPowerUp! die angeblichen Preise der meisten Asus-Mainboards weitergegeben haben. Zusammen mit anderen Quellen ergibt sich zwar noch kein vollständiges Bild, aber eine grobe Richtung ist zu erkennen. Der Einstieg beginnt demnach mit dem ASUS PRIME X570‑P für etwa 160 US-Dollar, für nur 10 US-Dollar mehr sollen das BIOSTAR Racing X570GT8 und das ASUS TUF GAMING X570-PLUS verfügbar sein.
Oberklasse-Mainboards wie das ASUS ROG CROSSHAIR VIII HERO werden 360 US-Dollar ohne und 380 US-Dollar mit WiFi kosten. Nach oben sind dagegen fast keine Grenzen gesetzt. Das ASUS ROG CROSSHAIR VIII FORMULA wird mit 700 US-Dollar ausgeschrieben und das in der Stückzahl limitierte ASRock X570 Aqua soll sogar etwa 1.000 US-Dollar kosten.
Model | Chipsatz | Besonderheiten | Preis |
---|---|---|---|
ASRock X570 Aqua | X570 | E‑ATX,DDR4-4666 (OC), 14 Phasen, Wasserkühler, Thunderbolt, WiFi 6, limitiert auf 1.000 Stück | ca. $1000 |
ASUS PRIME X570‑P | X570 | Günstige Version | $160 |
ASUS PRIME X570-PRO | X570 | 2 x SLI, 3 x CrossFireX | $250 |
ASUS ROG CROSSHAIR VIII FORMULA | X570 | Aquantia 5G Lan, WiFi 6 | $700 |
ASUS ROG CROSSHAIR VIII HERO | X570 | Realtek 2.5G Lan | $360 |
ASUS ROG CROSSHAIR VIII HERO (WI-FI) | X570 | Realtek 2.5G Lan, Wi-Fi 6 | $380 |
ASUS ROG STRIX X570‑E GAMING | X570 | Realtek 2.5G Lan, Wi-Fi 6 | $330 |
ASUS ROG STRIX X570‑F GAMING | X570 | 4 x4 M.2m | $300 |
ASUS TUF GAMING X570-PLUS | X570 | $170 | |
ASUS TUF GAMING X570-PLUS (WI-FI) | X570 | 2 x CrossFireX, Wi-Fi 5 | $185 |
BIOSTAR Racing X570GT8 | X570 | 12 Phasen, DDR4-4000 (OC), relativ günstig | $170 |
Gigabyte X570 Aorus Xtreme (rev. 1.0) | X570 | 16 Phasen, AQUANTIA 10GbE LAN, kein Chipsatzlüfter , WiFi 6, DualBIOS | ~500 € |
Zum Start am 7. Juli wird sich dann zeigen, wo sich die Preise einpendeln werden. Für viele Nutzer, die nicht auf PCI-Express 4.0 angewiesen sind, dürften dann auch Tests der neuen Prozessoren auf Mainboards mit den älteren Chipsätzen X470 und B450 interessant sein.