AMD fixt systemd- und “Destiny 2”-Fehler bei Ryzen 3000 über BIOS-Update

Wie heise online meldet, wird AMD die aufgetretenen Probleme mit systemd (wir berichteten) und auch für das Spiel Destiny 2 per BIOS-Update beseitigen, das an die Mainboard-Hersteller bereits verteilt wurde und von diesen dann nur noch implementiert werden muss.
AMD has identified the root cause and implemented a BIOS fix for an issue impacting the ability to run certain Linux distributions and Destiny 2 on Ryzen 3000 processors. We have distributed an updated BIOS to our motherboard partners, and we expect consumers to have access to the new BIOS over the coming days.
Gemäß heise liefern die Ryzen-3000-Prozessoren, wenn Zufallszahlen per RDRAND (Read Random Number) angefordert werden, bislang immer nur den Wert “-1” an die Software zurück, bestätigen allerdings zugleich eine erfolgreiche Ausführung des Befehls durch Setzen eines Carry-Flags.
Wie AMD das Problem gelöst hat, ist bislang unklar, ebenso wie lange die Mainboard-Hersteller brauchen werden, um den Fix zu implementieren. Diese sind ja momentan durch verschiedene Probleme mit den BIOS-Versionen und immer neuen AGESA-Versionen gut ausgelastet.