AMD fixt systemd- und “Destiny 2”-Fehler bei Ryzen 3000 über BIOS-Update

Wie hei­se online mel­det, wird AMD die auf­ge­tre­te­nen Pro­ble­me mit sys­temd (wir berich­te­ten) und auch für das Spiel Desti­ny 2 per BIOS-Update besei­ti­gen, das an die Main­board-Her­stel­ler bereits ver­teilt wur­de und von die­sen dann nur noch imple­men­tiert wer­den muss.

AMD has iden­ti­fied the root cau­se and imple­men­ted a BIOS fix for an issue impac­ting the abili­ty to run cer­tain Linux dis­tri­bu­ti­ons and Desti­ny 2 on Ryzen 3000 pro­ces­sors. We have dis­tri­bu­ted an updated BIOS to our mother­board part­ners, and we expect con­su­mers to have access to the new BIOS over the coming days.

Gemäß hei­se lie­fern die Ryzen-3000-Pro­zes­so­ren, wenn Zufalls­zah­len per RDRAND (Read Ran­dom Num­ber) ange­for­dert wer­den, bis­lang immer nur den Wert “-1” an die Soft­ware zurück, bestä­ti­gen aller­dings zugleich eine erfolg­rei­che Aus­füh­rung des Befehls durch Set­zen eines Carry-Flags.

Wie AMD das Pro­blem gelöst hat, ist bis­lang unklar, eben­so wie lan­ge die Main­board-Her­stel­ler brau­chen wer­den, um den Fix zu imple­men­tie­ren. Die­se sind ja momen­tan durch ver­schie­de­ne Pro­ble­me mit den BIOS-Ver­sio­nen und immer neu­en AGE­SA-Ver­sio­nen gut ausgelastet.