Verfügbarkeit und Preise AMD Ryzen 3000 einen Monat nach dem Start

Knapp einen Monat nachdem die AMD-Prozessoren der dritten Generation Ryzen (Zen 2 : AMD Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test) in den Verkauf gelangten, zeigt sich bei der Verfügbarkeit weiterhin ein gemischtes Bild. Während die drei kleinen Modelle sehr gut verfügbar sind, ist der Ryzen 9 3900X momentan nur sporadisch, der Ryzen 7 3800X dafür mittlerweile aber relativ gut zu bekommen.
Positiv hervorzuheben ist, dass die Preise sich weiter deutlich an der von AMD herausgegebenen Unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) orientieren und nicht bei den schwer verfügbaren Modellen ansteigen. Alle Modelle bis auf den weiter schwer erhältlichen Ryzen 9 3900X sind mittlerweile sogar unter der UVP erhältlich. Dabei wurde der Ryzen 5 3600X knapp 10 Prozen und der Ryzen 5 3600 und der Ryzen 7 3800X etwas mehr als fünf Prozent günstiger.
Modellname | UVP inkl. MwSt. | Preise 09.07.* | aktuelle Preise ** | +/- zur uvp | VerFügbarkeit |
---|---|---|---|---|---|
CPU — Ryzen 3000 “Matisse” (Zen 2 in 7‑nm) |
|||||
AMD RYZEN™ 9 3900X | 529,00 € | ab 529,00 € | ab 529,00 € | - | schlecht |
AMD RYZEN™ 7 3800X | 429,00 € | ab 411,89 € | ab 404,00 € | - 5,38% | gut |
AMD RYZEN™ 7 3700X | 349,00 € | ab 347,90 € | ab 339,00 € | - 2,87% | sehr gut |
AMD RYZEN™ 5 3600X | 265,00 € | ab 255,90 € | ab 239,00 € | - 9,81% | sehr gut |
AMD RYZEN™ 5 3600 | 209,00 € | ab 204,08 € | ab 197,00 € | - 5,74% | sehr gut |
APU — Ryzen 3000G “Picasso” (Zen+ in 12 nm) |
|||||
AMD RYZEN™ 5 3400G | 159,00 € | ab 154,58 € | ab 146,90 € | - 7,61% | sehr gut |
AMD RYZEN™ 3 3200G | 106,00 € | ab 100,90 € | ab 94,50 € | - 10,85% | sehr gut |
* – Preise vom 09.07.2019 lt. geizhals.de **+ – Preise vom 17.08.2019 lt. geizhals.de |
Das Top-Modell bleibt weiterhin schlecht verfügbar. Der Ryzen 9 3900X hat Lieferzeiten zwischen 6 (Mindfactory) und 16 Tagen (Alternate) und die Händler geben Erfahrungen weiter, dass bei den Lieferungen sogar nur Teilmengen ankommen, die momentan allerdings noch nicht mal die Vorbestellungen abdecken können.
Wir haben wieder nur eine Teillieferung bekommen diese deckt aber endlich wenigstens 1/5 aller Vorbestellungen. Die Bestellungen, welche wir damit bedienen können werden natürlich umgehend bearbeitet.
— Mindfactory AG (@Mindfactory_de) August 15, 2019
Gerade im Fall von Mindfactory ist das wichtig, da deren Wareneingang wohl den Lagerbestand im Shop erhöht ohne dass die Vorbestellungen berücksichtigt werden. Wird hier der Ryzen 9 3900X als lagernd angezeigt, so reiht man sich bei einer Bestellung also wohl nur an das Ende der Liste der Vorbesteller ein.
Leider war die gestern bei uns eingetroffene Lieferung von AMD deutlich kleiner als erwartet 🙁
— ALTERNATE ➡️ #gamescom 2⃣0⃣1⃣9⃣ (@alternate_de) August 13, 2019
Selbst bei AMD ist der Ryzen 9 3900X weiterhin nicht auf Lager — ein neuer Bestand soll laut einem Hinweis in Kürze verfügbar sein. Allerdings steht dies dort schon seit dem 15.7. ohne dass es zwischendurch auch nur einmal eine Benachrichtigungsmail über einen neuen Lagerbestand gegeben hätte. Positiv formuliert könnte man also sagen, dass AMD zumindest den eigenen Shop nicht bevorzugt behandelt.
Links zum Thema:
- Zen 2 — AMD Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test — Update #1 ()
- Verfügbarkeit und Preise AMD Ryzen 3000 eine Woche nach dem Start ()
- Verfügbarkeit und Preise AMD Ryzen 3000 ()
- Zen 2 — AMD Ryzen 3000 Review-Übersicht ()
- AMD Unleashes Ultimate PC Gaming Platform with Worldwide Availability of AMD Radeon™ RX 5700 Series Graphics Cards and AMD Ryzen™ 3000 Series Desktop Processors ()
- Zen 2 — AMD Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test ()