AMD Ryzen 4000U zeigen sich und kommt selbst Ryzen 4000G nicht für den Retail-Markt?

Nach dem ersten Leak bei igors’sLAB, legt man dort nun nach und “befürchtet”, dass selbst die Modelle der 4000G-Reihe erstmal nicht in den Einzelhandel gelangen, sondern vorerst OEMs und Systemintegratoren vorbehalten sein sollen. Die koreanische Seite IT dongA berichtet dafür über die Ryzen 4000U mit einer TDP von 15 Watt in Zusammenhang mit einem Mini-PC von Asus.
AMD Ryzen 4000G nicht für den Retail-Markt?
Bei igor’sLAB spricht man von einem “Wermutstropfen” und sollte es so kommen, dass die Ryzen 4000G wirklich nur zusammen mit den XT-Modellen (3600XT, 3800XT und 3900XT) vorgestellt, aber erst einmal nur den OEMs und Systemintegratoren zur Verfügung gestellt werden, dürfte dies einige enttäuschen. Fraglich wäre dann aber, ob dies für immer gilt oder ob der Retail-Markt nur später bedient wird.
AMD Ryzen 4000U mit 15 Watt TDP
Anhand des Mini-PC PN50 von Asus berichtet IT donA über die Ryzen 4000U mit einer TDP von 15 Watt, die in Modellvarianten von CPUs mit 4 Kernen mit 4 Threads bis hin zu CPUs mit 8 Kernen und 16 Threads im Zeitraum Juli bis August erscheinen sollen. Diese weisen deutlich reduzierte Basistakte und geringere GPU-Takte gegenüber den GE-Modellen mit 35 Watt auf, um auf die geringere TDP zu kommen.

Damit lassen sich auch dann alle OPNs (Ordering Part Number) aus dem ersten ersten Leak bei igor’LAB zuordnen. Ansonsten wird man bei uns für eine Gesamtübersicht aller OPNs im Forum fündig.
AMD Desktop Renoir in der Übersicht
Als Launchdatum einiger Modelle wird neben dem 07.07.2020 auch der 27.07. oder der 21.07. genannt. Die Topmodelle sollen sogar erst ab August verfügbar sein. Unklarheiten gibt es bei einigen Modellen z.B. dem Ryzen 5 4400G/4600G noch bei der Benennung. Bei der U‑Serie taucht mit dem Ryzen 3 4300U jedenfalls nun noch ein Prozessor mit 4 Kernen und nur 4 Threads als Einstiegsmodell auf.
Update: Die Ryzen PRO 4000 hat AMD bereits am 7. Mai 2020 offiziell vorgestellt. Zusätzlich sind die Daten des Ryzen 5 4600U nun auch bekannt.
Modell | OPN | Launch | Architektur | Fertigung | Kerne/ Threads |
Basis-/ (Turbotakt) |
L3- Cache |
TDP | GPU | max. GPU-Takt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ryzen 7 4700G | 100–000000146 | August? | Zen 2 | 7 nm | 8/16 | 3,6 GHz (4,45 GHz) | 8 MiB | 65 W | 8 Vega-CUs | 2,1 GHz |
Ryzen 5 4400G/4600G? | 100–000000147 | 07.07.? | Zen 2 | 7 nm | 6/12 | 3,7 GHz (4,3 GHz) | 8 MiB | 65 W | 7 Vega-CUs | 1,9 GHz |
Ryzen 3 4200G/4300G? | 100–000000144 | 07.07.? | Zen 2 | 7 nm | 4/8 | 3,8 GHz (4,1 GHz) | 8 MiB | 65 W | 4 Vega-CUs | 1,7 GHz |
Ryzen 7 4700GE | 100–000000149 | August? | Zen 2 | 7 nm | 8/16 | 3,1 GHz (4,35 GHz) | 8 MiB | 35 W | 8 Vega-CUs | 2,0 GHz |
Ryzen 5 4400GE/4600GE? | 100–000000150 | 07.07.? | Zen 2 | 7 nm | 6/12 | 3,3 GHz (4,25 GHz) | 8 MiB | 35 W | 7 Vega-CUs | 1,9 GHz |
Ryzen 3 4200GE/4300GE? | 100–000000151 | 07.07.? | Zen 2 | 7 nm | 4/8 | 3,5 GHz (4,1 GHz) | 8 MiB | 35 W | 4 Vega-CUs | 1,7 GHz |
Ryzen 7 4800U | 100–000000082 | August? | Zen 2 | 7 nm | 8/16 | 1,8 GHz (4,2 GHz) | 8 MiB | 15 W | 8 Vega-CUs | 1,75 GHz |
Ryzen 7 4700U | 100–000000083 | August? | Zen 2 | 7 nm | 8/16 | 2,0 GHz (4,1 GHz) | 8 MiB | 15 W | 7 Vega-CUs | 1,6 GHz |
Ryzen 5 4600U | 100–000000105 | ? | Zen 2 | 7 nm | 6/12 | 2,1 GHz (4,0 GHz) | 8 MiB | 15 W | 6 Vega-CUs | 1,5 GHz |
Ryzen 5 4500U | 100–000000084 | 07.07.? | Zen 2 | 7 nm | 6/6 | 2,3 GHz (4,0 GHz) | 8 MiB | 15 W | 6 Vega-CUs | 1,5 GHz |
Ryzen 3 4300U | 100–000000085 | 07.07.? | Zen 2 | 7 nm | 4/4 | 2,7 GHz (3,7 GHz) | 4 MiB | 15 W | 4 Vega-CUs? | 1,4 GHz |
Ryzen 7 PRO 4750G | 100–000000145 | 07.07.? | Zen 2 | 7 nm | 8/16 | 3,6 GHz (4,45 GHz) | 8 MiB | 65 W | 8 Vega-CUs | 2,1 GHz |
Ryzen 5 PRO 4450G/4650G? | 100–000000143 | 07.07.? | Zen 2 | 7 nm | 6/12 | 3,7 GHz (4,3 GHz) | 8 MiB | 65 W | 7 Vega-CUs | 1,9 GHz |
Ryzen 3 PRO 4250G/4350G? | 100–000000148 | 07.07.? | Zen 2 | 7 nm | 4/8 | 3,8 GHz (4,1 GHz) | 8 MiB | 65 W | 4 Vega-CUs | 1,7 GHz |
Ryzen 7 PRO 4750U | 100–000000101 | 7.5.2020 | Zen 2 | 7 nm | 8/16 | 1,7 GHz (4,1 GHz) | 8 MiB | 15 W | 8 Vega-CUs | 1,6 GHz |
Ryzen 5 PRO 4650U | 100–000000103 | 7.5.2020 | Zen 2 | 7 nm | 6/12 | 2,1 GHz (4,0 GHz) | 8 MiB | 15 W | 7 Vega-CUs | 1,5 GHz |
Ryzen 3 PRO 4450U | 100–000000104 | 7.5.2020 | Zen 2 | 7 nm | 4/8 | 2,5 GHz (3,7 GHz) | 4 MiB | 15 W | 5 Vega-CUs | 1,4 GHz |