AMD stellt zwei ehemalige Intel-Manager ein, sucht aber noch über 2.100 neue Mitarbeiter

Mit Steven Fund und Lynn Comp hat AMD vor kurzem zwei ehemalige Intel-Mitarbeiter als “Global Chief Marketing Officer and Brand Builder” bzw. Corporate Vice President der Cloud Business Group eingestellt. Daneben sucht AMD aber mittlerweile weltweit über 2.100 neue Angestellte, die die gesamte Belegschaftsstärke um fast 20 Prozent vergrößern würden.
Steven Fund
Laut Ian Cutress hat Steven Fund bei Intel den Markennamen “Xeon Scalable” eingeführt, wo er von 2014 bis 2018 als “Chief Marketing Officer” gearbeitet hat. Bei AMD bekleidet er nun dieselbe Position mit dem Zusatz “Brand Builder”.
The guy that introduced Xeon Scalable branding to Intel, from a background of branding at Gillette and Staples prior, who left Intel two years ago and doesn’t seem to have done much since (correct me if I’m wrong), is now CVP of Brand at AMD.
Fun times ahead. Can’t wait to meet. pic.twitter.com/s80sNRVJ9e
— 𝐷𝑟. 𝐼𝑎𝑛 𝐶𝑢𝑡𝑟𝑒𝑠𝑠 (@IanCutress) October 1, 2021
Diese Position hat er übrigens davor bei Staples und Gillette bekleidet, wie auch seinem LinkedIn-Profil zu entnehmen ist.
Lynn Comp
Lynn Comp wird bei AMD Corporate Vice President der Cloud Business Group und war zuvor ganze 22 Jahre bei Intel beschäftigt. Zuletzt als Vice President der Data Platforms Group. Laut ihrem LinkedIn-Profil hat sie dort aber auch einige Jahre im Bereich der strategischen Softwareplanung gearbeitet. Zuletzt hatte sie aber auch mit Intels GPU-Architektur Xe zu tun.
• Pioneered and incubated first Xe architecture-based discrete GPU for data centers by leading product management strategy and market development for broadcasters’ digital transformations
In einem CRN-Artikel wird ihre Rolle bei AMD genauer beschrieben. Demnach soll sie sich vor allem um Cloud- und “Mega Date Center”-Kunden kümmern. Weiter wird dort ausgeführt, dass AMD bzw. deren EPYC-Prozessoren am Jahresende in über 400 Cloud-Instanzen zum Einsatz kommen sollen.
“AMD is just much less mature in these kinds of motions. It doesn‘t have any of the kinds of teams that we’re talking about,” he said in August. “[The company doesn’t] have the optimization people at the middle, let alone the cloud people that would help translate it, let alone the programs people that would try to convert [this work] into relationship structures.”
Quelle: AMD Hires Intel Data Center Vet To Grow EPYC’s Cloud Business (CRN.com)
Wie ein CTO eines Cloud-Betreibers in diesem Artikel weiter ausführt, hinkt AMD in diesem Bereich Intel vor allem im Bereich der Kundenpflege noch stark hinterher, auch wenn sich zuletzt dort einiges gebessert habe.
AMD mit über 2.100 offenen Stellen
Unabhängig von den Führungspersonen sucht AMD für das weitere Wachstum wohl derzeit händeringend Personal. Momentan schreibt AMD auf der eigenen Webseite weltweit über 2.100 Stellen aus — vor einer Woche lag diese Zahl noch knapp über 1.900. Im Vergleich dazu betrug die Anzahl der Mitarbeiter Ende 2020 noch bei 12.600 Personen.

Sollte man diese alle besetzen, würde die sich die Personalstärke um gute 17 Prozent auf über 14.600 erhöhen. So viele Mitarbeiter hatte man zuletzt 2008 bevor man die eigenen Chip-Fabrikationsstätten ausgegliedert hat. Zusätzlich steht noch die Übernahme von Xilinx an, die bis zum Jahresende abgeschlossen sein soll. Allein dadurch würde sich die Belegschaft von AMD noch einmal zusätzlich um 4.890 Mitarbeiter (Quelle: SEC-Filing von Xilinx) vergrößern.
Personalentwicklung seit 1993
Die Entwicklung der Mitarbeiterzahl bei AMD war in den letzten 30 Jahren großen Schwankungen unterworfen. Neben Firmenaufkäufen und Abspaltungen diverser Geschäftszweige gab es immer wieder Phasen, in denen auf Grund wirtschaftlicher Schwierigkeiten Personal abgebaut werden musste.

Der anhaltende wirtschaftliche Erfolg und die erwähnte anstehende Übernahme von Xilinx dürfte dann aber wohl dieses Jahr noch dafür sorgen, dass auch bei der Mitarbeiterzahl ein Höchststand in der Firmengeschichte erreicht wird.