Foxconn 761GXM2MA-KRS2H

Artikel-Index:

Onboard Sound Signal

Wer­fen wir nun einen Blick auf die Sound­qua­li­tät des Onboardsounds.

Gera­de die vom Main­board­her­stel­ler ver­wen­de­ten Bau­tei­le sind nicht sel­ten für eine gute oder auch schlech­te Signal­qua­li­tät ver­ant­wort­lich. Des Öfte­ren kom­men bil­li­ge­re Digi­tal-Ana­log Wand­ler zum Ein­satz. Auch der ver­wen­de­te Trei­ber spielt eine nicht uner­heb­li­che Rolle.

Wir haben unser Test­sam­ple mit Hil­fe des Right­Mark Audio Ana­ly­zer über­prüft. Die Ergeb­nis­se las­sen aller­dings nur ein Fazit in Bezug auf die Signal­qua­li­tä­ten der Onboard Sounds zu — wei­te­re Fea­tures wie 5.1 Sound, EAX etc. sind nicht Gegen­stand die­ser Prüfung.

Als Refe­renz dient uns auch heu­te wie­der die Sound-Lösung des EPoX EP-8RDA+. Die NVIDIA APU der MCP‑T South­bridge zählt zu den qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge­ren Onboard-Lösungen.

Test NVIDIA® nForce™ Audio Real­tek AC97 Audio
Fre­quen­cy respon­se (from 40 Hz to 15 kHz), dB: +0.30, ‑0.78 +0.19, ‑0.60
Noi­se level, dB (A): -80.6 -75.9
Dyna­mic ran­ge, dB (A): 80.1 75.9
THD, %: 0.0075 0.039
IMD, %: 0.040 0.071
Ste­reo cross­talk, dB: -77.7 -76.7

Die Bewer­tun­gen im Einzelnen:

Fre­quen­cy respon­se (from 40 Hz to 15 kHz), dB: +0.19, ‑0.60 Good
Noi­se level, dB (A): -75.9 Avera­ge
Dyna­mic ran­ge, dB (A): 75.9 Avera­ge
THD, %: 0.039 Good
IMD, %: 0.071 Good
Ste­reo cross­talk, dB: -76.7 Very Good

Ins­ge­samt lie­gen die Ergeb­nis­se der Signal­qua­li­tät des Onboard­sounds über denen des kürz­lich getes­te­ten K8M890M2MA. Den­noch sind wir nicht ganz zufrie­den, schließ­lich hat­ten wir bereits Main­boards mit bes­se­rer Signal­qua­li­tät im Test.

In Sum­me haben wir es mit dem drit­ten Fox­conn-Main­board zu tun, wel­ches nicht an unse­re Erwar­tun­gen in punc­to Signal­qua­li­tät her­an­kommt. Fox­conn hat hier noch deut­li­ches Verbesserungspotenzial.

Eine aus­führ­li­che Erklä­rung der in der Mes­sung ver­wen­de­ten Begrif­fe fin­det der Inter­es­sier­te auf die­ser Sei­te.